Dein Suchergebnis zum Thema: Limonade

BMEL – Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission – Sachstandsbericht des Fachausschusses Nr. 6 „Getränke“

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/deutsche-lebensmittelbuch-kommission/fachausschuss-getraenke-sachstandsbericht.html?nn=4946

Das Präsidium der Deutschen Lebensmittelkommission (DLMBK) hat sich darauf verständigt, über den Fortschritt der Beratungen zu den Leitsätzen, die im Fachausschuss zur Bearbeitung anstehen, auf der Homepage des Bundesernährungsministeriums wie folgt zu berichten:
Unterkategorien Fruchtsaftgetränke, Fruchtschorlen, Limonaden

BMEL – Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission – Sachstandsbericht des Fachausschusses Nr. 6 „Getränke“

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/deutsche-lebensmittelbuch-kommission/fachausschuss-getraenke-sachstandsbericht.html

Das Präsidium der Deutschen Lebensmittelkommission (DLMBK) hat sich darauf verständigt, über den Fortschritt der Beratungen zu den Leitsätzen, die im Fachausschuss zur Bearbeitung anstehen, auf der Homepage des Bundesernährungsministeriums wie folgt zu berichten:
Unterkategorien Fruchtsaftgetränke, Fruchtschorlen, Limonaden

BMEL – Pressemitteilungen – Bundesministerin Klöckner begrüßt Überarbeitung der Leitsätze für Erfrischungsgetränke

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/32-dlmbk-erfrischungsgetraenke.html

Der Fachausschuss Getränke, das für Erfrischungsgetränke zuständige Expertengremium der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK), hat die so genannten Leitsätze für Erfrischungsgetränke überarbeitet. Dem Gremium gehören Vertreter der Verbraucherschaft, der Wissenschaft, der Lebensmittelüberwachung der Länder sowie der Lebensmittelwirtschaft an
Erfrischungsgetränke zählen auch die Leitsätze für Limonaden

BMEL – Reduktionsstrategie – Ergebnisse des Produktmonitorings des Max Rubner-Instituts

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/reduktionsstrategie/reduktionsstrategie-produktmonitoring.html?nn=1752

Das Max Rubner-Institut (MRI) führt ein engmaschiges, regelmäßiges Produktmonitoring durch, das sich in mehrere Einzelerhebungen gliedert. Die Ergebnisse geben Auskunft über die Entwicklung der Zusammensetzung von am Markt erhältlichen verarbeiteten Lebensmitteln im festgelegten Zeitverlauf und zeigen, ob Bedarf zur Nachsteuerung oder weiterer Handlungsbedarf besteht.
wurde der Zuckergehalt von Limonaden und Cola-Getränken

BMEL – Reduktionsstrategie – Ergebnisse des Produktmonitorings des Max Rubner-Instituts

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/reduktionsstrategie/reduktionsstrategie-produktmonitoring.html

Das Max Rubner-Institut (MRI) führt ein engmaschiges, regelmäßiges Produktmonitoring durch, das sich in mehrere Einzelerhebungen gliedert. Die Ergebnisse geben Auskunft über die Entwicklung der Zusammensetzung von am Markt erhältlichen verarbeiteten Lebensmitteln im festgelegten Zeitverlauf und zeigen, ob Bedarf zur Nachsteuerung oder weiterer Handlungsbedarf besteht.
wurde der Zuckergehalt von Limonaden und Cola-Getränken