Dein Suchergebnis zum Thema: Honig

Sachstandsbericht des Fachausschusses Nr. 7 „Speiseeis, Honig

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/deutsche-lebensmittelbuch-kommission/fachausschuss-speiseeis-sachstandsbericht.html

Das Präsidium der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat sich darauf verständigt, über den Fortschritt der Beratungen zu den Leitsätzen, die im Fachausschuss zur Bearbeitung anstehen, auf der Homepage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wie folgt zu berichten:
Sachstandsbericht des Fachausschusses Nr. 7 „Speiseeis, Honig

BMEL – Tierarzneimittel – Tierarzneimittelrückstände

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierarzneimittel/tierarzneimittelrueckstaende.html

Wenn landwirtschaftliche Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Geflügel erkranken, werden sie mit Tierarzneimitteln behandelt. Daher ist nach der Verabreichung eines Tierarzneimittels in der Regel eine Wartezeit einzuhalten, bevor von dem Tier Lebensmittel gewonnen werden dürfen.
geschlachtet und Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milch oder Honig

BMEL – Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission – Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/deutsche-lebensmittelbuch-kommission/fachausschuesse-leitsaetze-lebensmittelbuch.html

In die DLMBK beruft das BMEL gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich als unabhängiges Gremium. .
Extrakte und Zubereitungen Fachausschuss 7: „Speiseeis, Honig

BMEL – Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission – Fachausschüsse und Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/deutsche-lebensmittelbuch-kommission/fachausschuesse-leitsaetze-lebensmittelbuch.html?nn=4946

In die DLMBK beruft das BMEL gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft. Sie arbeiten ehrenamtlich als unabhängiges Gremium. .
Extrakte und Zubereitungen Fachausschuss 7: „Speiseeis, Honig

BMEL – Bienen – Bienen halten, aber wie? Rechtliche Regelungen

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/nutztiere/bienen/bienen-rechtliche-regelungen.html?nn=1680

Das Interesse an der Imkerei wächst. Das Bürgerliche Gesetzbuch gewährt grundsätzlich jedem das Recht, auf seinem Grundstück Imkerei zu betreiben. Aber beim Imkern sind verschiedene rechtliche Grundlagen zu kennen und zu beachten. Wer Bienen halten möchte, sollte im Vorfeld wissen, wie er sich zum Wohle der Bienen und Mitmenschen verhalten sollte.
Worauf müssen Honig-Betriebe achten?