Dein Suchergebnis zum Thema: Äthiopien

BMEL – Interviews, Reden und O-Töne – Statement von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur World Food Convention des Tagesspiegels in Berlin

https://www.bmel.de/SharedDocs/Interviews/DE/2018/18-06-26-WorldFoodConvention.html

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner hat am 26. Juni 2018 die zweite World Food Convention des Tagesspiegels mit einer Grundsatzrede zum Thema „Landwirtschaft als Schlüssel für Ernährungssicherung“ in Berlin eröffnet. In ihrer Rede betonte sie, welche Rolle der Landwirtschaft nicht nur bei der Ernährungssicherung, sondern auch in der Friedens- und Klimapolitik zukommt:
Kilogramm Mais pro Hektar geerntet werden, sind es in Äthiopien

BMEL – Agenda 2030 – Afrika-Engagement: Ernährung sichern, Wachstum fördern

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/afrika-konzept.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Zusammenarbeit mit Afrika zu einem Schwerpunkt seiner internationalen Arbeit entwickelt. Es liegt in unserem Interesse, zur wirtschaftlichen Entwicklung auf unserem Nachbarkontinent mit einer rasant wachsenden Bevölkerung beizutragen und mit einer vertieften Partnerschaft unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
für Studierende landwirtschaftlicher Colleges in Äthiopien

BMEL – Agenda 2030 – Afrika-Engagement: Ernährung sichern, Wachstum fördern

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/afrika-konzept.html?nn=4210

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Zusammenarbeit mit Afrika zu einem Schwerpunkt seiner internationalen Arbeit entwickelt. Es liegt in unserem Interesse, zur wirtschaftlichen Entwicklung auf unserem Nachbarkontinent mit einer rasant wachsenden Bevölkerung beizutragen und mit einer vertieften Partnerschaft unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
für Studierende landwirtschaftlicher Colleges in Äthiopien

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: „Ukrainisches Getreide trägt zur weltweiten Ernährungssicherung bei“

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/160-getreide-ukraine.html

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat die Verlängerung der sogenannten Schwarzmeerinitiative zum sicheren Export von ukrainischen Agrarprodukten begrüßt. Durch das von den Vereinten Nationen und der Türkei vermittelte Abkommen, das nun um 120 Tage verlängert wurde, kann die Ukraine trotz des russischen Angriffskrieges etwa Weizen auf dem Seeweg verschiffen.
Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen nach Äthiopien