Dein Suchergebnis zum Thema: Tschechien

Svaz knihovníku a informacních pracovníku Ceské republiky (SKIP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7244&spr=0

Der Verband der Bibliothekare und Informationsmitarbeiter der Tschechischen Republik (tsch. Abk.: SKIP) ist Berufsverband der Bibliothekare und Informationsmitarbeiter, der den Charakter eines Vereins hat. Das Ziel von SKIP ist es, sich um die systematische Erhöhung des Niveaus bibliothekarischer- und Informationsarbeit und das damit verbundene Prestige dieses Fachgebietes zu bemühen. Desweiteren geht es darum, dass von Seiten der Träger der Bibliotheken günstige Bedingungen für deren Entwicklung und Tätigkeit geschaffen werden. SKIP vereinigt etwa 1 200 Mitglieder und ist nach regionalem Prinzip organisiert. Es gibt 10 regionale Ausschüsse. Die Sacharbeit wird in Sektionen ( z.B. für öffentliche Bibliotheken, für Kinderbibliotheken) und Kommissionen ( z.B. für die Legislative, für die Automatisierung, für die ausländische Kontakte, für die Veröffentlichungstätigkeit) geleistet.
Tschechien Der Verband der Bibliothekare und Informationsmitarbeiter

Comenius State Library of Education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4571&spr=0

Die Staatliche Pädagogische Comenius Bibliothek ist eine wissenschaftliche öffentliche Einrichtung mit dem Schwerpunkt Bildung und Schule. Sie bietet Dienstleistungen für Wissenschaftler und Berufstätige im Bildungswesen sowie für Hochschullehrer und Studierende in sozialwissenschaftlich-pädagogischen Bereichen. Die im Jahre 1919 gegründete Bibliothek bietet auf ihrer Website Zugang zu mehreren Literaturdatenbanken, Katalogen und Spezialsammlungen, insbesondere zu Literatur von und über Jan Amos Komensky.
Tschechien Die Staatliche Pädagogische Comenius Bibliothek

Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3103&spr=0

Die Website informiert über die Angebote und Programme (und deren Termine) des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs sowie über die Förderrichtlinien zur Finanzierung des Austauschs, Materialien und Publikationen zum Thema, eine Datenbank mit Kontakten und Partnerschaften; ferner gibt es eine Linkliste einschlägiger Institutionen.
Deutschland; Tschechien Die Website informiert über

Portals to the World: Selected Internet Resources: Czech Republic (incl. Education) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3253&spr=0

Dies ist eine Sammlung von Links zu elektronischen Ressourcen in der Tschechischen Republik , die von Fachexperten der Library of Congress im Jahre 2002 ausgewählt und zusammengestellt wurde. Einer dieser Links auf der länderspezifischen Eingangsseite des Portals bietet einen Zugang zu „Bildung“, mit hauptsächlich universitären URLs.
Tschechien Dies ist eine Sammlung von Links zu elektronischen

Country Reports on Adult Education in Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7706&spr=0

Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert: Introduction Overview Politics and Law Future trends/key concerns/directions Structure overview Key Providers/Main institutions/Sources for Adult Education **’Non-Formal‘ Learning **Non-Governmental Organisations (NGOs) **Universities **e-learning References [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechien