Dein Suchergebnis zum Thema: Singapur

Asia-Pacific Educational Research Association (APERA) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6114&spr=0

Die 2001 gegründete APERA ist eine regionale Gesellschaft für Bildungsforschung im asiatischen und pazifischen Raum. Ihre Mitglieder sind nationale Institute und Gesellschaften für Bildungsforschung aus Ost- und Südostasien sowie Australien und Neuseeland. APERA veranstaltet zweijährig eine Konferenz, publiziert die Zeitschrift „Education Research for Policy and Practice“, das „International Handbook of Educational Research in the Asia-Pacific Region“ sowie die Buchreihe „Education in the Asia-Pacific Region: Issues, Concerns and Prospects“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Neuseeland; Thailand; Vietnam; Sri Lanka; Indien; Singapur

International Review of Curriculum and Assessment Frameworks Internet Archive (INCA) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6550&spr=0

INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legt dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wird von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 über die National Archives angeboten.
Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur

Asia Pacific Career Development Association (APCDA) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8867&spr=0

Die Asia Pacific Career Development Association (APCDA) ist eine Gesellschaft, die Akteure im Bereich Beratung zu Laufbahnentwicklung und Karriere in Asien und dem Pazifik vereint – und zwar von der frühen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Die Webseite bietet Infos über die APCDA sowie über ihre regionalen Mitglieder, über ihre jährlichen Konferenzen, sowie über Webinare und Publikationen (einen Newsletter und das Asia Pacific Career Development Journal (APCDJ) ab März 2018). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Republik (Südkorea); Malaysia; Pakistan; Philippinen; Singapur

SEAMEO Regional Centres with focus on education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4117&spr=0

Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) betreibt unter anderem 26 spezialisierte Forschungs-, Ausbildungs- und Transfer-Institute. Es gibt folgende Institute mit bildungsrelevantem Fokus: * SEAMEO Regional Centre for Early Childhood Care Education and Parenting (SEAMEO CECCEP) * SEAMEO Regional Centre for Community Education Development (SEAMEO CED) * SEAMEO Regional Centre for Lifelong Learning (SEAMEO CELLL) * SEAMEO Regional Centre for Educational Innovation and Technology (SEAMEO INNOTECH) * SEAMEO Regional Centre for Quality Improvement of Teachers and Education Personnel (QITEP) in Language (SEAMEO QITEP in Language) * SEAMEO Regional Centre for Quality Improvement of Teachers and Education Personnel(QITEP) in Mathematics (SEAMEO QITEP in Mathematics) * SEAMEO Regional Centre for Quality Improvement of Teachers and Education Personnel (QITEP) in Science (SEAMEO QITEP in Science) * SEAMEO Regional Centre for Education in Science and Mathematics (SEAMEO RECSAM) * SEAMEO Regional Language Centre (SEAMEO RELC) * SEAMEO Regional Training Centre (SEAMEO RETRAC) * SEAMEO Regional Centre for Higher Education and Development (SEAMEO RIHED) * SEAMEO Regional Open Learning Centre (SEAMEO SEAMOLEC) * SEAMEO Regional Centre for Special Education (SEAMEO SEN) * SEAMEO Regional Centre for Science Technology Engineering and Mathematics Education (SEAMEO STEM-ED) * SEAMEO Regional Centre for Technical Education Development (SEAMEO TED) * SEAMEO Regional Centre for Vocational and Technical Education and Training (SEAMEO VOCTECH) [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Kambodscha; Laos; Malaysia; Myanmar; Philippinen; Singapur