Dein Suchergebnis zum Thema: Serbien

South-East Europe Textbook Network – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4873&spr=0

Im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa hat das Georg- Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig ein Projekt entwickelt, das die Koordinierung von Schulbuchforschung, Schulbuchentwicklung sowie Schulbuchvergleich in Südosteuropa zum Ziel hat. Die Einrichtung eines virtuellen „South-East-Europe Textbook Network“ im Februar 2001 ist ein integrierter Teil des Projekts. Das Netzwerk ist an einen regionalen Partner gebunden, die Philosophische Fakultät der Universität Zagreb/Kroatien. Eines der Hauptziele des Netzwerks ist die Einrichtung institutionalisierter und dauerhafter Forschung und Kooperation innerhalb und mit der Region. Aktuelle Informationen über Initiativen und Ergebnisse der Schulbuchsituation aus verschiedenen Ländern sowie aus der gesamten Region machen das Netzwerk zu einem zentralen Bezugspunkt für Schulbuchforschung in Südosteuropa. Entlang dieser Leitlinien übernimmt das Netzwerk verschiedene Aufgaben und Dienstleistungen, die mittelfristig nach und nach zur Verfügung stehen werden: 1. Datenbank: sie soll Unterrichsmaterialien, wissenschaftliche Literatur zur Schulbuchforschung und relevante Dokumente zur Bildungspolitik enthalten. 2. Informationen über Projekte: qualifizierte Auskunft über laufende Projekte und Initiativen der Schulbuchforschung und der Schulbuchentwicklung in Südosteuropa. 3. Netzwerkarbeit und Koordination: Datenbank mit Links zu Institutionen und Organisationen, die im internationalen und regionalen Rahmen aktiv Schulbuchforschung betreiben.
Nordmazedonien; Moldau, Republik; Rumänien; Slowenien; Serbien

Education system of Yugoslavia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1274&spr=0

Dieses kurze Länderprofil von Jugoslawien wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse/ Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems; Hochschulzulassung; Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen; Studentenleben; Internationale Zusammenarbeit; Studentenaustausch.
Serbien; Montenegro Dieses kurze Länderprofil von Jugoslawien

Study Destination: Yugoslavia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=3633&spr=0

Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
Jugoslawien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Montenegro; Serbien

Country Reports on Education: Yugoslavia (Serbia and Montenegro, Kosovo) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2536&spr=0

Dieser Volltext von Tünde Kovac-Cerovic, Carolin Leutloff und Elmar Pichl ist ein nationaler Bericht zum Aspekt „Erziehung für Frieden, Toleranz und Demokratie in Jugoslawien“, eingebettet in eine Darstellung der Bildungsentwicklung vor und nach den Konflikten im früheren Jugoslawien. Dabei werden insbesondere soziale und politische Bedingungen charakterisiert. Es werden Beispiele für die das Engagement der Nichtregierungsorganisationen bei der Erziehung für Frieden und Demokratie gegeben.
Serbien; Montenegro Dieser Volltext von Tünde Kovac-Cerovic