Dein Suchergebnis zum Thema: Norwegen

European Lifelong Guidance Policy Network (ELGPN) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8868&spr=0

Das Europäischen Netzwerks für eine Politik lebensbegleitender Beratung (ELGPN) war ein Netzwerk, das von 2007 bis 2015 die Staaten der EU und die Europäische Kommission bei der Kooperation in der lebenslangen Beratung in Schul- und Berufsbildung unterstützen sollte. Dabei wurden bei Treffen, in Webinaren und bei anderen Gelegenheiten umfangreiche Materialien zur Unterstützung der Politik der lebensbegleitenden Beratung erstellt. Die Webseite bietet unter anderem eine eigene Datenbank mit Initiativen und Praxisbeispielen, verlinkt auf die Euroguidance-Datenbank, die einen Überblick über das Beratungswesen der EU-Staaten bietet, ein Glossar, das Definitionen zu Begriffen in dem Themenspektrum bereithält, sowie umfangreiche Publikationen, die auch als Richtlinien, Entscheidungshilfen und Instrumente zur Qualitätsmessung dienen sollen. Seit 2015 werden noch sporadisch Informationen zu Übersetzungen in verschiedene EU-Sprachen online gestellt.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Griechisch; Ungarisch; Italienisch; Lettisch; Litauisch; Norwegisch

Learning Resource Exchange for Schools (LRE) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8027&spr=0

LRE bietet Lernmaterialien verschiedenster Art für die Schule aus verschiedenen Ländern Europas an; insgesamt 53 Institutionen sind bisher an dem Projekt beteiligt. Man findet Audios, Videos, Bilder, Texte, Glossare, Kurse, Präsentationen, Übungen und vieles mehr. Die Suche bietet zunächst die Option, nach Sprache, Unterrichtsfach und Anbieter zu suchen. Die Ergebnisse können dann mittels weiterer Filter weiter eingegrenzt werden (max. / min. Alter, Art der Ressource). Außerdem kann man über eine Tagcloud suchen. Für manche der Ressourcen muss man sich auf den Ursprungsseiten zunächst kostenlos registrieren. Die Seite bietet außerdem die Möglichkeit, ein Nutzerprofil anzulegen, dort Favoriten abzulegen und sich mit der restlichen Community auszutauschen. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Portugiesisch; Tschechisch; Finnisch; Litauisch; Schwedisch; Norwegisch