Dein Suchergebnis zum Thema: Biathlon

Massenstart Männer | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/weltcup-2025/programm/massenstart-maenner

DER MASSENSTART Mit dem gleichzeitigen Start aller Wettkämpfer bietet der Massenstartwettkampf den Zuschauern die ultimative Spannung. Da für jeden Wettkämpfer aufgrund des gleichzeitigen Starts zur fast gleichen Zeit eine Bahn am Schießstand zur Verfügung stehen muss, ist die Zahl der Teilnehmer auf 30 begrenzt. Mehr Infos zum Wettkampftyp   Wettkampfbeginn:
Presse FAQ Aktuelles Weltcup 2025 Tickets Biathlon

Super Sprint | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/deutsche-meisterschaft/wettkampftypen/super-sprint

Der Super Sprint besteht aus einem Qualifikations- und einem Finalwettbewerb. Die Streckenlänge bei den Frauen und Männer beträgt 4,5 Kilometer für die Qualifikation sowie 7,5 Kilometer für das Finale. Die Athleten bewältigen den 1,5 Kilometer langen Rundkurs drei Mal in der Qualifikation und fünf Mal im Finale. Dabei wird in der Qualifikation ein Mal liegend und ein Mal stehend geschossen. Im Finale erhöht sich die Schießleistung auf zwei Mal liegend und zwei Mal stehend. Wer daneben schießt, muss in die 75m lange Strafrunde.
Presse FAQ Aktuelles Weltcup 2025 Tickets Biathlon

Sprint | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/weltcup-2024/infos/wettkampftypen/sprint

Der Sprintwettkampf ist dem Einzelwettkampf am ähnlichsten. Allerdings ist die Strecke deutlich kürzer. Die Laufgeschwindigkeit ist bedeutsamer als das Schießen, da ein Fehlschuss mit 150 Extrameter (Strafrunde) bestraft wird. Bei nur drei Runden ist es schwer, die verlorenen Sekunden wieder wettzumachen. Strafrunde von 150m in 21 bis 26 Sekunden durchlaufbar Zwei Schießeinlagen für alle Wettkampfklassen (liegend/stehend)  
Presse FAQ Aktuelles Weltcup 2025 Tickets Biathlon