Dein Suchergebnis zum Thema: elbe

NuL Ausgabe 01-2020 | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/zeitschrift-natur-und-landschaft/nul-ausgabe-01-2020

Wie sich die Effektivität von Naturschutzprojekten erhöhen lässt, ist eine der zentralen Fragen im Naturschutz, insbesondere wenn es – wie im Bundesprogramm Biologische Vielfalt – um Projekte zur Umsetzung konkreter Maßnahmen geht. In der Schwerpunktausgabe 1-2020 wird beleuchtet, wie das Förderprogramm dazu beitragen kann, die biologische Vielfalt in Deutschland zu schützen und zu entwickeln. Das Programm wird vorgestellt und Interessierte werden zur Einreichung von Projektideen angeregt. Darüber hinaus wird eine erste Bilanz aus bereits abgeschlossenen bzw. weit fortgeschrittenen Projekten gezogen. Erfolgsversprechende Maßnahmen werden aufgezeigt, aber auch Aspekte, die die Zielerreichung in einem Projekt erschweren können. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage, um die Projektplanung und -durchführung künftig weiter zu verbessern.
komplexen Hotspot-Vorhaben Lebendige Auen für die Elbe

Synergien | BFN

https://www.bfn.de/synergien

Informationen über positive Zusammenhänge zwischen der Erhaltung von Biodiversität und Natur auf der einen und wirtschaftlichen Effekten auf der anderen Seite sind ein wichtiges „weiches“ Instrument, um biodiversitätsförderndes Verhalten bei staatlichen und privaten Akteuren zu unterstützen.
Eine Untersuchung an der Elbe über die Renaturierung