Dein Suchergebnis zum Thema: Kaukasus

Kartierung besonders wertvoller Fließgewässer-Lebensraumtypen in Montenegro | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/kartierung-besonders-wertvoller-fliessgewaesser-lebensraumtypen-montenegro

Voraussetzung für den Schutz sensibler naturnaher Fließgewässer ist die Kenntnis ihrer Vorkommen. Nur so können die Maßnahmen ergriffen werden, die den ökologischen und sozioökonomischen Wert potenzieller ⁠Natura-2000⁠-Gebiete erhalten. Das Projekt fokussierte sich daher auf die Bestandsaufnahme dieser Gewässer im Sinne der FFH-Richtlinie in vier durch den Bau von Kleinwasserkraftwerken bedrohten Projektregionen Montenegros.
Afrika Asien Europa Osteuropa, Kaukasus

UNESCO Weltnaturerbe | BFN

https://www.bfn.de/unesco-weltnaturerbe

Deutschland als Vertragsstaat des UNESCO-Welterbeübereinkommens hat sich verpflichtet, Natur- und Kulturgüter von „herausragendem, universellen Wert“ zu erhalten. Das BfN berät das BMUV bei der Umsetzung des Übereinkommens national und international. Im Rahmen der bilateralen Zusammenarbeit unterstützt das BfN andere Staaten bei der Umsetzung des UNESCO-Welterbeübereinkommens. Im Fokus stehen dabei die Identifizierung geeigneter Gebiete und die Vorbereitung von Nominierungen für eine Anerkennung als UNESCO-Weltnaturerbe sowie der Kapazitätenaufbau für diese vor Ort. Finanziert werden diese Projekte u.a. durch das Beratungshilfeprogramm des Bundesumweltministeriums.
Afrika Asien Europa Osteuropa, Kaukasus

Über die INA | BFN

https://www.bfn.de/ueber-die-ina

Die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) ist ein Zentrum für Fortbildung und Dialog zu nationalen und internationalen Fragen des Naturschutzes. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für spannende Veranstaltungen.
Afrika Asien Europa Osteuropa, Kaukasus