Dein Suchergebnis zum Thema: Hagen

Meintest du haben?

Landschaftsbild und Energiewende | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/landschaftsbild-und-energiewende

Im F+E Vorhaben „Landschaftsbild und Energiewende“ wurde der Umgang mit landschaftsästhetischen Fragen bei der Errichtung von Windenergie-, Freiflächenphotovoltaik- und Biogasanlagen sowie Pumpspeicherkraftwerken in verschiedenen Ebenen der Planung untersucht. Gleichzeitig wurden Vorschläge und Empfehlungen erarbeitet, um die gängigen Bewertungsmethoden weiterzuentwickeln.
Olaf Kühne Weihenstephaner Berg 5, 85354 Freising Hage

BfN Schriften 579 – Landschaftsrahmenplanung: Fachkonzept des Naturschutzes, Umsetzung und Partizipation | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-579-landschaftsrahmenplanung-fachkonzept-des

Ausgelöst durch europäische Richtlinien und Konventionen wie zum Beispiel die Aarhus-Konvention, hat die Beteiligung und Information der Öffentlichkeit an umweltbezogenen Entscheidungen und bei umweltrelevanten räumlichen Planungen deutlich an Bedeutung gewonnen. Dazu gehört auch die Landschaftsrahmenplanung. Ein „Regelverfahren“, wie in der Landschaftsrahmenplanung eine umfassende Mitwirkung der Öffentlichkeit erreicht werden kann, gibt es allerdings nicht. Dazu sind die jeweiligen Rahmenbedingungen und Akteurskonstellationen zu individuell. Allerdings hat sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Methoden entwickelt bzw. wurde sie aus anderen Politikbereichen adaptiert.
pdf, 8.14 MB) Autor*in Catrin Schmidt, Gottfried Hage