Dein Suchergebnis zum Thema: Asien

Entwicklung eines modularen Lernpakets zum Thema „Other Effective Area Based Conservation Measures” (OECMs) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/entwicklung-eines-modularen-lernpakets-zum-thema-other-effective-area-based

Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) fordert, dass zum Erreichen der ambitionierten globalen flächenbezogenen Schutzgebietsziele neben Schutzgebieten auch die sogenannten „Weiteren flächenbezogenen Schutzmaßnahmen (OECMs)“ angerechnet werden sollen. OECMs können einen erheblichen Beitrag leisten das CBD-Aichi Ziel 11 zu erreichen. Aber noch ist der Begriff OECM wenig bekannt. Die IUCN-WCPA (Weltkommission für Schutzgebiete) Spezialistengruppe für OECMs hat mit Unterstützung der Internationalem Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) Trainings und die dazugehörigen Materialien zu „weiteren flächenbezogenen Schutzmaßnahmen“ (OECMs) entwickelt.
Querschnittsthemen Internationale Zusammenarbeit Afrika Asien

Verstärkte Zusammenarbeit zur Verbesserung des Naturschutzes im westlichen Tian-Shan-Gebiet | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/verstaerkte-zusammenarbeit-zur-verbesserung-des-naturschutzes-im-westlichen-tian

Auf Wunsch des Welterbekomitees haben Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um das grenzüberschreitende Management der Welterbestätte Westlicher Tien-Shan zu verbessern.
Querschnittsthemen Internationale Zusammenarbeit Afrika Asien

Training zu Privaten Schutzgebieten (PPAs) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/training-zu-privaten-schutzgebieten-ppas

Zur Erreichung der ambitionierten flächenbezogenen Schutzgebietsziele (CBD-Aichi Target 11) spielen private Schutzgebiete (PPAs) eine wichtige Rolle. Die IUCN WCPA (Weltkommission für Schutzgebiete) entwickelte mit Unterstützung der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) eine Trainingsreihe und Trainingsmaterialien und -videos zur Definition, dem Management und der Meldung und offiziellen Anerkennung privater Schutzgebiete.
Querschnittsthemen Internationale Zusammenarbeit Afrika Asien