Dein Suchergebnis zum Thema: Zeche_Zollverein

Heritage Conservation Center Ruhr (hcc.ruhr)

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/heritage-conservation-center-ruhr-hccruhr

Ziel des Heritage Conservation Center Ruhr (hcc.ruhr) ist es, die Komplexität des Wissens über Erhaltungstechniken und Erhaltungsethik von Objekten der Industriekultur abzubilden und zu verbreiten. Ein Beispiel der Komplexität: Der wichtigste Teil einer wertvollen historischen Maschine scheint unrettbar korrodiert. Was tun? Neue Konservierungsmethoden entwickeln? Die Maschine ohne das Teil zeigen? Einen 3D-Druck des Teils anfertigen? Um diese Fragen zu beantworten und auf einen adäquaten Umgang mit dem Kulturgut hinzuführen, müssen Fachleute aus Ingenieurwesen und Geschichtswissenschaften in ständiger Interaktion stehen und auf das aktuellste vorhandene Wissen zurückgreifen. Eines der Ziele des hcc.ruhr ist es, derart transdisziplinär erarbeitetes Wissen auf einer strukturierten Domain zur Verfügung zu stellen. So leistet es einen digitalen, weltweiten Wissenstransfer und pflegt darüber hinaus einen direkten Austausch in der Metropole Ruhr.
über eine Außenstelle auf dem UNESCO Weltkulturerbe Zollverein

„Forum Geschichtskultur Ruhr“ 02|2020 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/forum-geschichtskultur-ruhr-02-2020-erschienen

Die Zeitschrift Forum Geschichtskultur Ruhr bietet aktuelle Informationen aus der Geschichtsszene der Region und befasst sich in einem übergreifenden Schwerpunkt mit Fragen zur Ruhrgebietsgeschichte. Die zweite Ausgabe 2020 beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt Visual History und das Ruhrgebiet.
Den Werdegang des Fördergerüsts von Schacht 12 der Zeche

DBM beteiligt sich an WissensNacht Ruhr 2018

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/dbm-beteiligt-sich-an-wissensnacht-ruhr-2018

Am 28. September findet im Ruhrgebiet die dritte WissensNacht Ruhr statt. Von 16.00 bis 24.00 Uhr können Neugierige ihren Wissensdurst in Hörsälen, Laboren, Institutsräumen und Museen stillen. In diesem Jahr läuft die vom Regionalverband Ruhr initiierte Veranstaltung unter dem Motto „Eine Nacht zum Sehen, Staunen und Erleben“. Gemeinsam mit den Partnern aus dem Netzwerk UniverCity Bochum nimmt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum als außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Bochumer Blue Square teil.
Oder der Doppelbock der Zeche Zollverein?