Dein Suchergebnis zum Thema: Kohle

Citizen Science Projekt für Digitalisierungsvorhaben im montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/citizen-science-projekt-fuer-digitalisierungsvorhaben-im-montandok

Es gibt kaum Menschen, die sich nicht irgendwann einmal fragen, woher sie stammen, wer ihre Vorfahren waren und wie diese gelebt haben. Wenn die eigene familiäre Überlieferung durch Erzählungen, Fotos oder Aufzeichnungen an die Grenzen stößt, sucht man im Internet und über die Sozialen Medien. Regelmäßig laufen genealogische Anfragen von Nachkommen ehemaliger Bergleute auch im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) im Deutschen Bergbau-Museum Bochum ein. Sie suchen genauere Angaben zur Art der Beschäftigung oder den Todesumständen ihrer Vorfahren oder einfach einen Nachweis, dass die gesuchte Person auf einer bestimmten Zeche tätig war. Ein Kooperationsprojekt wird diese Suche nun unterstützen.
Herten aus dem Archivbestand montan.dok/BBA 4, Ewald-Kohle

Der Anschnitt Heft 5-6|2022 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/der-anschnitt-heft-5-62022-ist-da

Die vierte und letzte Ausgabe des Jahres 2022 der Zeitschrift DER ANSCHNITT ist erschienen. Wie gewohnt umfasst das montanhistorische Periodikum in der Ausgabe 5-6|2022 eine umfassende Themenvielfalt. Die Zeitschrift kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V. (VFKK) oder online bezogen werden.
oder aber durch die qualitative Beschaffenheit der Kohle

Führungen durch „Gras drüber …“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/fuehrungen-durch-gras-drueber

Was haben die Lederjacke von Joschka Fischer, das Modell einer F60, kleine grüne Kreuze aus Ton und der Koffer von Wilhelm Knabe gemein? Sie sind allesamt Exponate der Sonderausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich“, die im Deutschen Bergbau-Museum Bochum zu sehen ist. Führungen durch „Gras drüber …“ bringen Objekte und deren Geschichte sowie Ausstellungsinhalte und –zusammenhänge näher.
Dokumentationszentrum Do. 04.08.2022 | 18:00 Uhr Nach der Kohle