Dein Suchergebnis zum Thema: Bergmann

auf Reisen – heute: Rudolf Bellings Plastik eines Bergmanns

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/objekte-auf-reisen-heute-rudolf-bellings-plastik-eines-bergmanns

Objekte unserer Musealen Sammlungen sind nicht nur im Museum selbst zu sehen, in unseren Depots und Archiven untergebracht oder derzeit für die Zeit des Umbaus verpackt und ausgelagert. Einige unserer Objekte werden auch als Leihgabe für Ausstellungen an anderen Häusern angefragt und von den Kollegen des montan.dok immer wieder auf Reisen gebracht.
Deutsches Bergbau-Museum Bochum) Dargestellt ist ein Bergmann

Formate mit ehemaligen Bergleuten

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/formate-mit-ehemaligen-bergleuten

Das Engagement unserer ehrenamtlichen Bergleute genießt eine besonders große Wertschätzung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Als letzte Zeitzeugen, die authentisch von der Arbeit unter Tage berichten können, sind sie für unsere Vermittlungsarbeit besonders wertvoll und werden von unseren Besuchenden in hohem Maße geschätzt.
Triff den Bergmann Do 06.06. 13:15 Mit den

Start

https://www.bergbaumuseum.de/

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt das materielle Erbe des Bergbaus.
Triff den Bergmann Heute 02.06. 15:00 Kinderführung

Der Anschnitt 1-2|2023 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/der-anschnitt-1-2-2023-erschienen

Die erste Ausgabe des Jahres 2023 der Zeitschrift DER ANSCHNITT ist erschienen. Wie gewohnt umfasst das montanhistorische Periodikum in der Ausgabe 1-2|2023 eine umfassende Themenvielfalt. Die Zeitschrift kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e. V. (VFKK) oder online bezogen werden.
markante Repräsentationen: Auf der einen Seite stand der Bergmann