Dein Suchergebnis zum Thema: falko

Kinder aus bildungsfernen Familien zum Schulerfolg führen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/42569-kinder-aus-bildungsfernen-familien-zum-schulerfolg-fuehren.html

Die Schwierigkeiten von Schüler*innen aus bildungsfernen Familien im schulischen Alltag sind vielschichtig und häufig versteckt: Sie können von Lehrer*innen nicht ohne Weiteres als solche identifiziert werden. Aber eben das wäre wichtig, um die Schüler*innen zu unterstützen. Wie können sie sich äußern? Wie können Lehrer*innen damit umgehen? Und welche Konzepte und Strukturen in der Schule sind dabei hilfreich?
Beltz Verlagsgruppe Autoren Sabine Kreutzer / Falko

Selbständigkeit lernt man durch Selbständigkeit | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/29706-selbstaendigkeit-lernt-man-durch-selbstaendigkeit.html

Ein Pädagogen-Ehepaar hat eine Schule gegründet, in der das selbständige Lernen die natürlichste Sache der Welt zu sein scheint. Kinder im Grundschulalter erobern sich das Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie erschließen sich interessegeleitet altersgemäßes Sachwissen. Sie lernen, ihre eigenen Angelegenheiten demokratisch zu regeln. Kann das bei minimaler Anleitung durch erwachsene Lehrer funktionieren?
ISSN 0933-422X Verlag Beltz Juventa Autoren Falko

Keine Angst vor Innovationen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/49948-keine-angst-vor-innovationen.html

Inklusion, Individualisierung, Digitalisierung: Solche Herausforderungen verlangen Schulen gravierende Veränderungen ab. Vielen Lehrer:innen macht das Angst. Wie können Schulen solche Herausforderungen angehen, ohne das Wohlbefinden oder gar die Gesundheit im Kollegium zu gefährden?
Beltz Verlagsgruppe Autoren Sabine Kreutzer / Falko

Die fehlerfreundliche Schule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/47892-die-fehlerfreundliche-schule.html

Um Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration zu lernen, müssen sich Schüler*innen darin mutig erproben. Dazu gehört, Fehler und Unsicherheiten offenzulegen. Aber in der Schule tun Schüler*innen häufig genau das Gegenteil: Fehler werden vertuscht. Wie kann man das ändern?
Beltz Verlagsgruppe Autoren Sabine Kreutzer / Falko