Dein Suchergebnis zum Thema: Schreiner

Kommentar: Inklusion als historische Konsequenz und Zukunftsperspektive der Kinder- und Jugendhilfe | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/50752-kommentar-inklusion-als-historische-konsequenz-und-zukunftsperspektive-der-kinder-und-jugendhilfe.html

Im vorliegenden Kommentar wird eine kurze inhaltliche Eröffnung des vorliegenden Heftes vorgenommen, in der, durchaus etwas verallgemeinernd und schlaglichtartig, die historische Entwicklung und „Grundausrichtungen“ der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick genommen werden. Inklusion wird hierbei als historische Konsequenz betrachtet und in gesellschaftliche Veränderungsprozesse eingebettet. Ausgehend von einer Historizität von Inklusion in der Kinderund Jugendhilfe werden die Grundausrichtung des neuen SGB VIII in Hinblick auf Perspektiven und Grenzen debattiert. Grundposition des Kommentares ist ein Inklusionsverständnis, welches, historisch in gesellschaftliche Mechanismen eingebettet, Teilhabe zu ermöglichen versucht und hierbei Soziale Arbeit und die Kinder- und Jugendhilfe strukturell grundlegend prägt. Als Reflexionsfolie und menschenrechtliche Forderung gleichermaßen bietet Inklusion der Kinderund Jugendhilfe die Möglichkeit sich (eigenen) ausgrenzenden Mechanismen zu stellen und in Richtung inklusiver Strukturen weiterzuentwickeln.
0943-8394 Verlag Beltz Juventa Autoren Timo Schreiner

Gemeinsam Leben 3/2008 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/28747-gemeinsam-leben-3-2008.html

Gleiche Rechte, gleicher Richter – Antidiskriminierungsrecht in feindlicher Umgebung. Gleiche Rechte und die Konstitution von Behinderung durch das Recht. Normalisierung, Integration, soziale Teilhabe – Perspektiven auf Behinderung.. Recht: Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Tagebuch einer ungewöhnlichen Herausforderung (X)
Bettina Lindmeier, Vera Moser, Imke Niediek, Mario Schreiner