Dein Suchergebnis zum Thema: Immanuel Kant

Hugo Gaudig, Marian Heitger, Käte Meyer-Drawe und Immanuel

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/37041-das-kritische-selbst.html

Ausgehend von einem reformpädagogischen Begriff der Selbsttätigkeit und einer phänomenologischen Sicht auf das leibliche Lernsubjekt, findet Erziehung in einer dynamisch bleibenden Allgemeinen Pädagogik eine Grundlegungsdimension, die pädagogische Kernbegriffe wie Individualität und Identität, Dialog und Anerkennung, reflexive Begründung und emotionale Vernunft, Macht und Autonomie in den Blick nimmt. Mit einem nachpostmodernen Bildungsverständnis der endlichen Vernunft können für Schule und Unterricht relevante aktuelle Topoi wie Selbststeuerung, -kontrolle und -optimierung kritisch hinterfragt werden.
Hugo Gaudig, Marian Heitger, Käte Meyer-Drawe und Immanuel

Gutes Handeln: eine Herausforderung – Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral – Franz Schott | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33543-gutes-handeln-eine-herausforderung.html

Gutes, moralisch gerechtfertigtes Handeln ist gegenwärtig angesichts der beschleunigten Veränderungen einer globalisierten Welt eine Herausforderung. Welche Werte sind heute wichtig und warum? Das Buch erläutert und diskutiert dazu relevante Grundlagen: zentrale Begriffe; Probleme ethischer Ansätze, einer Letztbegründung von Moral, des freien Willens und der Relativität von Moral; psychologische Ursachen moralischen Handelns; Probleme bei der Vermittlung und Anwendung von Werten. Beispiele aus diversen Lebensbereichen veranschaulichen, inwiefern gutes Handeln oft eine Herausforderung darstellt.
Schlagwörter Flüchtlinge  |  Veggieday  |  Immanuel

Gutes Handeln: eine Herausforderung – Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral – Franz Schott | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33544-gutes-handeln-eine-herausforderung.html

Gutes, moralisch gerechtfertigtes Handeln ist gegenwärtig angesichts der beschleunigten Veränderungen einer globalisierten Welt eine Herausforderung. Welche Werte sind heute wichtig und warum? Das Buch erläutert und diskutiert dazu relevante Grundlagen: zentrale Begriffe; Probleme ethischer Ansätze, einer Letztbegründung von Moral, des freien Willens und der Relativität von Moral; psychologische Ursachen moralischen Handelns; Probleme bei der Vermittlung und Anwendung von Werten. Beispiele aus diversen Lebensbereichen veranschaulichen, inwiefern gutes Handeln oft eine Herausforderung darstellt.
Schlagwörter Flüchtlinge  |  Veggieday  |  Immanuel