Dein Suchergebnis zum Thema: Finnland

Anregungen aus Finnland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/29831-weiterentwicklung-der-haeuslichen-versorgung-pflegebeduerftiger-menschen-anregungen-aus-finnland.html

interessante Entwicklungen der häuslichen Versorgung in Finnland – Interviews mit Expert/inn/en der Versorgung und Pflege in Finnland – Aufgezeigt wird, dass in Finnland die Weiterentwicklung – diskutiert.SchlüsselwörterHäusliche Versorgung, ambulante Pflege, Finnland
Anregungen aus Finnland Zusammenfassung Adequate

Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrkräften in Deutschland und Finnland

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/42969-aspekte-professioneller-kompetenz-von-lehrkraeften-im-kontext-von-inklusion.html

Berufsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen der Lehrkräfte hängen mit deren Einstellungen zu schulischer Inklusion und der Unterstützung von Schulreformbewegungen zusammen, wie zahlreiche vorliegende (inter-)nationale Befunde zeigen konnten. Forschungslücken bestehen bisher hinsichtlich des Einbezugs von Lehrkräften aus den neuen Bundesländern sowie der Realisierung international vergleichender Untersuchungen.Die vorliegende Arbeit fokussiert die inklusionsbezogenen Einstellungen und berufsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen deutscher Lehrkräfte aus den neuen Bundesländern und finnischer Lehrkräfte im Vergleich. Die Autorin geht der Frage nach, inwiefern sich diese Aspekte professioneller Kompetenz in Abhängigkeit von soziodemografischen Merkmalen und insbesondere Nationalität der Lehrkräfte unterscheiden und ob sich über die Beschreibung nach Länderzugehörigkeit und Schulart hinaus Typen von Lehrkräften differenzieren lassen.
Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrkräften in Deutschland und Finnland

Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrkräften in Deutschland und Finnland

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/42521-aspekte-professioneller-kompetenz-von-lehrkraeften-im-kontext-von-inklusion.html

Berufsbezogene Selbstwirksamkeitserwartungen der Lehrkräfte hängen mit deren Einstellungen zu schulischer Inklusion und der Unterstützung von Schulreformbewegungen zusammen, wie zahlreiche vorliegende (inter-)nationale Befunde zeigen konnten. Forschungslücken bestehen bisher hinsichtlich des Einbezugs von Lehrkräften aus den neuen Bundesländern sowie der Realisierung international vergleichender Untersuchungen.Die vorliegende Arbeit fokussiert die inklusionsbezogenen Einstellungen und berufsbezogenen Selbstwirksamkeitserwartungen deutscher Lehrkräfte aus den neuen Bundesländern und finnischer Lehrkräfte im Vergleich. Die Autorin geht der Frage nach, inwiefern sich diese Aspekte professioneller Kompetenz in Abhängigkeit von soziodemografischen Merkmalen und insbesondere Nationalität der Lehrkräfte unterscheiden und ob sich über die Beschreibung nach Länderzugehörigkeit und Schulart hinaus Typen von Lehrkräften differenzieren lassen.
Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehrkräften in Deutschland und Finnland