Dein Suchergebnis zum Thema: bar

Förderer – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/foerderer/list

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Godesberg Dorothee Kruft, Bad Homburg ZEN Restaurant & Bar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Auf, Freunde, singt dem Gott der Ehen“, Hochzeitslied“ für Solostimme, Chor und Klavier WoO 105

https://www.beethoven.de/de/work/view/4551760664330240/%26quot%3BAuf%2C+Freunde%2C+singt+dem+Gott+der+Ehen%26quot%3B%2C+Hochzeitslied%26quot%3B+f%C3%BCr+Solostimme%2C+Chor+und+Klavier+WoO+105

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
anzeigen Erstausgaben Erstausgabe, WoO 105, Partitur, Bär

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/kuratorium-des-vereins

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
der Bundesregierung für Kultur und Medien Thomas Baerens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkmäler und Entwürfe

https://www.beethoven.de/de/archive/view/node/5973500032450560/Denkm%C3%A4ler+und+Entw%C3%BCrfe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
einem Druck mit der Abbildung einer Plastik von Henry Baerer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden