Dein Suchergebnis zum Thema: Restaurant

Vogelschutzinsel Kirr

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-vogelschutzinsel-kirr

Die Insel Kirr, ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen, ist eine der wenigen noch bestehenden Salzgrasinseln in Deutschland. Viele Wat- und Wasservogelarten benötigen eine solche Salzwiese als Brutplatz. Als Rastplatz wird die Insel jedes Jahr im Herbst von mehreren tausend Kranichen genutz. Mit ihren flachen Wasserflächen bietet die Kirr für die Rast der Kraniche ideale Bedingungen.
Weiterlesen: „Dorfkirche Lüdershagen“ Restaurant Nautica

Hörspielkirche Federow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hoerspielkirche-federow

Die deutschlandweit erste Hörspielkirche lädt im Sommer nach Federow ein. Die bereits im 13. Jahrhundert gegründete Dorfkirche stand lange Zeit ungenutzt, bis die außergewöhnliche Idee sie vor dem drohenden Verfall rettete. Besucher können auf den schlichten Holzbänken Platz nehmen und zuhören. Am Nachmittag läuft das Kinderprogramm, abends gibt es Hörspiele für Erwachsene. Darüber hinaus stehen Lesungen auf dem Programm.
MÜRITZEUM – Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)“ Restaurant

Dorfkirche Kölzow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dorfkirche-koelzow

Die Dorfkirche Kölzow ist eine der schönsten und auch ältesten Feldsteinkirchen Mecklenburg-Vorpommerns. Mit dem Bau der Dorfkirche Kölzow wurde 1205 im Auftrag der örtlichen Lokatorenfamilie von der Lühe begonnen, die während der Zeit ihres Besitzes des Gutes Kölzow auch das Kirchenpatronat innehatte.
Weiterlesen: „Töpferei Fahrenhaupt“ ©© Sabine Maus Restaurant

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?form=referenceList&contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Neben 90 Ferienhäusern/Mobilheimen bietet er ein Restaurant

Das Gästehaus Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gaestehaus-rostock-luetten-klein

Herzlich willkommen im Gästehaus Rostock (Lütten-Klein) – Ihre moderne und günstige Unterkunft in der Hansestadt. Sie wollen günstig und komfortabel in Rostock übernachten? Dann sind Sie im Gästehaus Rostock mit seinen 204 Zimmern genau richtig. Hier genießen Sie moderne Gäste-, und Hotelzimmer in verschiedenen Kategorien zu günstigen Preisen sowie gut ausgestattete Tagungsräume für erfolgreiche Meetings.
Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant