Dein Suchergebnis zum Thema: Leuchtturm

Gutshaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-gutshaus-rundweg?form=referenceList&contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten – Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Zwischen den Rapsfeldern um den Bastorfer Leuchtturm

Ostseeküsten-Wanderweg E9

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-ostseekuestenwanderweg?form=referenceList&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 14 TageAtlantik, Nordsee, Ostsee – der Wanderweg E9 verbindet die Küsten Europas. Auf dem Teilstück zwischen Travemünde und Ahlbeck genießen Wanderer die Vielfalt der Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Den salzigen Duft des Meeres stets in der Nase, sein Glitzern oft im Blick geht es entlang bizarrer Wälder, uriger Dörfer und charmanter Seebäder.
seinen malerischen Kapitänshäusern und dem stolzen Leuchtturm

Sieben einzigartige Drehorte in MV – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/drehorte-mecklenburg-vorpommern

Romantisches, Schauriges oder doch eher Historisches? Kinoliebhaber und MV-Kenner kommen mit den vielfältigen Filmkulissen Mecklenburg-Vorpommerns in allen Genres auf ihre Kosten. Im Folgenden wollen wir Euch sieben markante Spielstätten in unserem Bundesland vorstellen, die sich als echte Hingucker entpuppten und durch ihr besonderes Flair Weltberühmtheit auf den Leinwänden und Bildschirmen rund um den Globus erlangten.
sommerliche Fahrradtour über die Insel Hiddensee zum Leuchtturm

Mecklenburgischer Seen-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-mecklenburgischer-seen-radweg?form=referenceList&contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnen der Müritz-Nationalpark und die Mecklenburgischen Kleinseen. Spektakuläres Finale ist die Ankunft auf der Sonneninsel Usedom.
Aussichtsturm Plau am See Kalkofen, 19395 Plau am See Der Leuchtturm

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?form=referenceList&contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Zwischen leuchtenden Rapsfeldern lugt der Bastorfer Leuchtturm

Mecklenburgischer Seen-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-mecklenburgischer-seen-radweg

Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnen der Müritz-Nationalpark und die Mecklenburgischen Kleinseen. Spektakuläres Finale ist die Ankunft auf der Sonneninsel Usedom.
Aussichtsturm Plau am See Kalkofen, 19395 Plau am See Der Leuchtturm

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?form=referenceList&contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Zwischen leuchtenden Rapsfeldern lugt der Bastorfer Leuchtturm