Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Museumshafen Greifswald

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-museumshafen-greifswald

Gaffelketsch und Schoner, Seequatze und Rammschiff, Kreuzer und Kragejolle – etwa 45 alte Schiffe prägen das Bild des Museumshafens in Greifswald, der 1991 nach dem Vorbild der Museumshäfen in Flensburg und Hamburg gegründet wurde. Damit reagierten die Hansestädter auf das gestiegene Interesse an historischen Schiffen und traditioneller Seemannschaft.
V., ©2021 Gudrun Koch CasparDavidFriedrich-Zentrum

Naturstrand Ludwigsburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-strand-ludwigsburg

Der Strand in Ludwigsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber und Einheimische der Umgebung. An heißen Sommertagen findet man ein schattiges Plätzchen unter den Kiefern des Küstenwaldes und eine kleine rustikale Gaststätte bietet ein solides Angebot von Speisen und Getränken. Sehr zu empfehlen ist der selbstgebackenen Kuchen. Für Kite- und Surfbegeisterte bietet der Strand und das flache Wasser der Dänischen Wiek und des Greifswalder Boddens die beste Bedingungen.
V., ©2021 Gudrun Koch CasparDavidFriedrich-Zentrum

Strand in Gahlkow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gahlkow

Der Strand in Gahlkow ist ein beliebter Kite- und Surfspot am Greifswalder Bodden. Als beliebter Ausgangspunkt bei Windsurfern gilt der Strand in Gahlkow nahe der Bungalowsiedlung. Auch hier findet man einen schönen weitläufigen Naturstrand mit einem schmalen Sandstreifen. Das Restaurant „Boddenblick“ ist nur 200 Meter entfernt (keine öffentliche Toilette). Am Strand gibt es einen kleinen schattigen Parkplatz.
Weiterlesen: „BALTIC SEA RESORT“ ©© CasparDavidFriedrich-Gesellschaft