Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Blick durch den Staubschleier um einen kosmischen Hummer – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/blick-durch-den-staubschleier-um-einen-kosmischen-hummer

Dieses neue Bild, aufgenommen mit dem VISTA-Teleskop der ESO, zeigt eine himmlische Landschaft aus leuchtenden Gaswolken in der Umgebung heißer junger Sterne, die rankenartig von dunklem Staub durchzogen wird. Das Bild ist eine Ansicht im Infraroten und zeigt so die unter der Katalognummer NGC 6357 bekannte Sternkinderstube in einem völlig neuen Licht. Es entstand im Rahmen einer VISTA-Himmelsdurchmusterung, bei der die Milchstraße kartografiert wird, um ihre Struktur zu enthüllen und das Rätsel ihrer Entstehung zu lösen.
zum Beispiel dann der Fall, wenn das Objekt sehr kalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftler entwickeln das bisher größte und detaillierteste Modell des frühen Universums – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/wissenschaftler-entwickeln-das-bisher-groesste-und-detaillierteste-modell-des-fruehen-universums

Thesan-Simulationen helfen zu erklären, wie das Licht der ersten Galaxien das Universum veränderte. Mit Hilfe der hochmodernen kosmologischen Simulation Thesan hat ein internationales Team von Wissenschaftlern das frühe Universum simuliert, als die ersten Sterne zu leuchten begannen.
Bald darauf wurde das junge Universum kalt und dunkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden