Dein Suchergebnis zum Thema: feste

Erdähnliche Planeten auch um Braune Zwerge – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/erdaehnliche-planeten-auch-um-braune-zwerge

Mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) ist es Astronomen zum ersten Mal gelungen, millimetergroße Körner in den äußeren Bereichen der Staubscheibe um einen Braunen Zwerg zu finden, wie man sie auch in den dichteren Scheiben um neugeborene Sterne nachweisen kann. Die überraschende Entdeckung stellt bisherige Theorien zur Entstehung von Gesteinsplaneten in Frage und könnte bedeuten, dass diese häufiger sind als bisher angenommen.
Feste Körner dieser Größe sollten sich eigentlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden