Dein Suchergebnis zum Thema: Vulkan

Sterne und Weltraum Heft 6/2024 – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/sterne-und-weltraum-heft-6-2024

Es war ein Paukenschlag im Dezember 2023, als sich Roy Kerr per Vorabveröffentlichung auf dem wissenschaftlichen Dokumentenserver Arxiv zu Wort meldete. Er war es, der im Jahr 1963 eine Lösung für die Feldgleichungen der Gravitation von Albert Einstein gefunden hat, die sich drehende Massen und insbesondere rotierende Schwarze Löcher beschreibt. Sie ist in der Fachwelt als Kerr-Metrik bekannt und wird in der theoretischen Astrophysik intensiv genutzt, um beispielsweise die Vorgänge im Herzen der Quasare zu verstehen. Seit ungefähr 60 Jahren ist es eine gängige Lehrmeinung, dass im tiefsten Inneren der Schwarzen Löcher Singularitäten lauern, in denen die Krümmung der Raumzeit divergiert. Und nun war es dieser Roy Kerr, der Zweifel an den berühmten Singularitätentheoremen von Roger Penrose und Stephen Hawking anmeldete. Lesen Sie, weshalb seine Argumente nicht stichhaltig sind.
Teleskop Coma Berenices Astrolabium Die Suche nach Vulkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sterne und Weltraum Heft 11 / 2023 – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/sterne-und-weltraum-heft-11-2023

In unserer Zeitschrift hatten wir schon einige beeindruckende Beispiele für die Zusammenarbeit von Amateuren mit Profis in der astronomischen Forschung. Ab S. 28 schildert Ihnen Nicolaus Steenken seine persönliche Geschichte, wie er beim Untersuchen eines veränderlichen Sterns in Kontakt mit Berufsastronominnen und -astronomen kam. In der Arbeit ging es um rasende Sterne (englisch: runaway stars), die auf Grund ihrer immens schnellen Eigenbewegung eine Schneise in das interstellare Medium pflügen. Aus der internationalen Kooperation erwuchs sogar eine Publikation in einem Fachjournal. Sowjetunion/Russland, USA, China und jetzt Indien: Die nunmehr vierte Nation ist inzwischen mit einer Sonde weich auf unserem Mond gelandet. Tilmann Althaus berichtet von den Details des geglückten Raumfahrtvorhabens ab S. 38.
Teleskop Coma Berenices Astrolabium Die Suche nach Vulkan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden