Dein Suchergebnis zum Thema: Temperatur

Orions Feuerstelle: ESO veröffentlicht neues Bild des Flammennebels – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/orions-feuerstelle-eso-veroeffentlicht-neues-bild-des-flammennebels

Auf diesem neuen Bild der Europäischen Südsternwarte (ESO) bietet der Orion ein spektakuläres Feuerwerk zur Einstimmung auf die Festtage und das neue Jahr. Aber keine Sorge, dieses berühmte Sternbild explodiert weder noch brennt es. Das „Feuer“, das Sie auf dieser Weihnachtspostkarte sehen, ist der Flammennebel des Orion und seine Umgebung. Dieses Bild im Licht der Radiowellen macht dem Namen des Nebels zweifelsohne alle Ehre! Es wurde mit dem von der ESO betriebenen Atacama Pathfinder Experiment (APEX) aufgenommen, das sich auf dem kalten Chajnantor-Plateau in der chilenischen Atacama-Wüste befindet.
lässt, sind diese Wolken in Wirklichkeit kalt, mit Temperaturen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ältester Zwilling der Sonne identifiziert – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/aeltester-zwilling-der-sonne-identifiziert

Ein internationales Astronomenteam unter brasilianischer Leitung hat mit dem Very Large Telescope der ESO den ältesten bekannten Zwilling der Sonne identifiziert und untersucht. Der Stern HIP 102152 ist 250 Lichtjahre von der Erde entfernt und ähnelt der Sonne mehr als jeder andere sonnenähnliche Stern – abgesehen davon, dass er fast vier Milliarden Jahre älter ist. Dieser ältere, jedoch fast identische Sonnenzwilling eröffnet uns eine noch nie da gewesene Möglichkeit zu verfolgen wie unsere Sonne mit zunehmendem Alter aussehen wird. Die neuen Beobachtungen belegen außerdem erstmals eine eindeutige Verbindung zwischen dem Alter eines Sterns und seinem Lithiumgehalt. Außerdem weisen die Daten darauf hin, dass HIP 102152 erdähnliche Gesteinsplaneten beherbergen könnte.
Sonne am ähnlichsten, da sie sehr ähnliche Massen, Temperaturen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden