Dein Suchergebnis zum Thema: Staub

Astronomen entdecken mit ALMA ungewöhnliches Sternsystem – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/astronomen-entdecken-mit-alma-ungewoehnliches-sternsystem

Bereits im jungen Kosmos – 1,5 Milliarden Jahre nach dem Urknall – gab es massereiche Scheibengalaxien. Das zeigen Beobachtungen eines internationalen Forscherteams mit der Radioteleskop-Anlage ALMA in Chile.
Forscher nicht nur die Ansammlung von Sterne, Gas und Staub

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Gespenst am Südhimmel – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/ein-gespenst-am-suedhimmel

FORS2, eine Kamera, die am Very Large Telescope der ESO montiert ist, hat die aktive sternbildende Region NGC 2467 beobachtet. Das Bild wurde im Rahmen des ESO-Programms „Cosmic Gems (Kosmische Juwelen)“ aufgenommen, das die seltenen Gelegenheiten nutzt, bei denen die Beobachtungsbedingungen nicht geeignet sind, wissenschaftliche Daten zu sammeln. Anstatt nichts zu tun, ermöglicht das „Cosmic Gems“-Programm der ESO, die Teleskope der ESO dazu zu verwenden, um optisch beeindruckende Fotos vom südlichen Himmel zu schießen.
Dieses Bild aus Staub, Gas und hellen jungen Sternen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden