Dein Suchergebnis zum Thema: Spinnen

Der Pfeifennebel wie er noch nie zuvor zu sehen war – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/der-pfeifennebel-wie-er-noch-nie-zuvor-zu-sehen-war

Eines der bekanntesten Werke des Malers René Magritte ist „Der Verrat der Bilder“. Es zeigt eine Pfeife zusammen mit dem Schriftzug „Dies ist keine Pfeife”, der besagen soll, dass ein Bild eines Objektes nicht gleichwertig mit dem Objekt selbst ist. Auch diese Aufnahme hier ist keine Pfeife, sondern ein Bild von Barnard 59, einem Teil einer auch als Pfeifennebel bekannten, ausgedehnten interstellaren Dunkelwolke. Das Bild wurde mit dem Wide Field Imager am MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium der ESO aufgenommen und wird von der ESO heute, am 45. Todestag Magrittes, zu Ehren des Malers veröffentlicht.
, verzwirbelte Wolken an die Beine einer riesigen Spinne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden