Dein Suchergebnis zum Thema: Sonnensystem

Erdähnlicher Planet ohne Atmosphäre – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/erdaehnlicher-planet-ohne-atmosphaere

Der 50 Lichtjahre entfernte, erdähnliche Exoplanet LHS 3844b besitzt keine Atmosphäre. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam auf der Basis von insgesamt einhundert Stunden Beobachtungen mit dem Infrarot-Weltraumteleskop Spitzer, sowie Computermodellen. Der starke Sternwind des Roten Zwergs, um den der Planet kreist, habe die Atmosphäre zerstört – ein Schicksal, dass erdähnlichen Sternen um solche Sterne allgemein drohen könne, so die Wissenschaftler im Fachblatt „Nature“.
Galaxien: Giganten des Universums Gammablitze Unser Sonnensystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das VLT der ESO kartiert zum ersten Mal die Oberfläche des erdnächsten Braunen Zwergs – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/das-vlt-der-eso-kartiert-zum-ersten-mal-die-oberflaeche-des-erdnaechsten-braunen-zwergs

Mit dem Very Large Telescope der ESO hat man die erste Wetterkarte der Oberfläche des erdnächsten Braunen Zwergs erstellt. Ein internationales Astronomenteam angeführt von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg hat eine Karte der dunklen und hellen Strukturen auf WISE J104915.57-531906.1B angefertigt, der inoffiziell auch als Luhman 16B bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen von zwei kürzlich entdeckten Braunen Zwergen, die einander in nur sechs Lichtjahren Entfernung zur Sonne umkreisen. Die neuen Ergebnisse werden in der Ausgabe der Fachzeitschrift Nature vom 30. Januar 2014 veröffentlicht.
Sonnenuhr aus Papier Sky Watcher HEQ-5 Montierung Sonnensystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden