Dein Suchergebnis zum Thema: McDonald

Ein geschwächtes Schwarzes Loch lässt seine Galaxie erwachen – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/ein-geschwaechtes-schwarzes-loch-laesst-seine-galaxie-erwachen

Astronomen haben das erste Beispiel eines Galaxienhaufens bestätigt, in dessen Kern eine große Anzahl von Sternen geboren wird. Mithilfe von Daten von NASA-Weltraumteleskopen und einem Radioobservatorium der National Science Foundation haben Forscher neue Informationen darüber gesammelt, wie sich die massereichsten Schwarzen Löcher im Universum auf ihre Wirtsgalaxien auswirken.
McDonald et al .; Radio: NRAO / AUI / NSF; Optisch:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planeten so weit das Auge reicht – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/planeten-so-weit-das-auge-reicht

Ein internationales Astronomenteam, dem auch drei Mitarbeiter der Europäischen Südsternwarte (ESO) angehören, hat mithilfe des Mikrogravitationslinseneffektes ergründet, wie häufig Planeten in unserer Milchstraße vorkommen. Nach ihrer sechs Jahre währenden Suche bei mehreren Millionen Sternen kommen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die Existenz von Planeten um andere Sterne nicht die Ausnahme sondern der Normalfall ist. Die Ergebnisse ihrer Studie erscheinen am 12. Januar 2012 in der Fachzeitschrift Nature.
Caldwell (McDonald Observatory, Fort Davis, USA), A

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden