Dein Suchergebnis zum Thema: Himalaya

Sterne und Weltraum Heft 03 / 2022 – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/sterne-und-weltraum-heft-03-/-2022

Vieles geht in der Astronomie sehr schnell, und man muss zur rechten Zeit am richtigen Ort hinschauen, um das Ereignis nicht zu verpassen. Das gilt auch für die flüchtige Schönheit eines Polarlichts. Sein Auftreten ist schwer vorhersagbar, und es erfordert Vorbereitung und auch Glück, um das faszinierende Naturschauspiel auf einem Foto oder Video festzuhalten. Der Astrofotograf Stefan Seip erläutert ab S. 68, wie Sie dabei am besten vorgehen sollten. Weihnachten 2021 markiert für viele Profiastronominnen und -astronomen einen Glücksmoment: Das James Webb Space Telescope (JWST) war endlich erfolgreich gestartet. Im letzten Heft hatten wir Ihnen die lange Entwicklungsgeschichte dieses nun größten Weltraumteleskops vorgestellt. Ab S.&nbap32 kommt der Direktor des Max-Planck-Instituts für Astronomie und SuW-Herausgeber Thomas Henning zu Wort, der mit seinem Team unmittelbar am JWST beteiligt ist.
Himmel fiel • The world at night: Frühlingsnacht im Himalaya

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden