Dein Suchergebnis zum Thema: Haar

Sterne und Weltraum Heft 5/2024 – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/sterne-und-weltraum-heft-5-2024

Mehr als 400 Jahre ist es her, dass der italienische Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 – 1642) ein Fernrohr an den Himmel richtete und sich ihm eine vollkommen neue Sicht auf unser Universum eröffnete. So entdeckte er unter anderem die Sonnenflecken und die Venusphasen. Sein wichtigster Fund war der Tanz von vier Monden um den Jupiter. Galilei wurde Zeuge, dass für diese Trabanten weder Erde noch Sonne im Mittelpunkt standen, sondern der größte Planet des Sonnensystems. Das war die Geburtsstunde der modernen Astronomie Was hätte das Genie wohl zu den Bildern gesagt, die wir Ihnen in der Titelgeschichte präsentieren? Es sind atemberaubende Ansichten des Jupitermonds Io, die mit der Raumsonde Juno bei deren nahen Vorbeiflügen gewonnen wurden.
Fernglastipp: Messier 53 und NGC 5053: Sternennester im Haar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden