Dein Suchergebnis zum Thema: Förster

Große Galaxien sterben von innen nach außen – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/detailseite/grosse-galaxien-sterben-von-innen-nach-aussen

Astronomen ist es erstmals gelungen zu zeigen, wie die Sternentstehung in „toten“ Galaxien vor Milliarden von Jahren ins Stottern kam. Mit dem Very Large Telescope der ESO und des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/ESA konnten die Wissenschaftler enthüllen, dass drei Milliarden Jahre nach dem Urknall zwar noch Sterne im Außenbereich dieser Galaxien entstanden, aber nicht mehr im Inneren. Scheinbar ließ die Sternentstehung zuerst im Kern der Galaxien nach und breitete sich dann in die äußeren Bereiche aus. Die Ergebnisse werden in der Ausgabe vom 17. April 2015 in der Zeitschrift Science veröffentlicht.
elliptischen Galaxien führte“ schließt Koautorin Natascha Förster

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historische Meteoritenfälle – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/das-sonnensystem/historische-meteoritenfaelle

Unterlagen über vom Himmel gefallene Steine gibt es viele und in vielen Kulturen. Allerdings ist in den seltensten Fällen der betreffende Meteorit noch vorhanden. Aus Himmel fallende Steine wurden als Götter verehrt und in Tempeln aufbewahrt, „der Gott ist herniedergefahren und hat sich selbst beerdigt“. Nachfolgen werden einige Meteoritenfälle vorgestellt.
Mithilfe gebeten hatte, meldete sich im März 1917 ein Förster

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden