Dein Suchergebnis zum Thema: Dreieck

Tunguska-Ereignis – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/das-sonnensystem/kometen/das-raetsel-des-tunguska-ereignisses

Am 30. Juni 1908 (17. Juni nach dem Julianischen Kalender), um 07 Uhr 14 Minuten und 30 Sekunden Ortszeit, explodierte etwas am strahlend blauen Himmel über den einsamen Wäldern der sibirischen Taiga im Gebiet des Flusses Podkamennaja Tunguska (Steinige Tunguska) in der heutigen Region Krasnojarsk. Im Umkreis von 30 Kilometern wurden fast alle Bäume entwurzelt oder knickten um. Augenzeugen berichten von einer Feuerkugel, die hell glühend von Südosten nach Nordwesten über den Himmel raste.
Das  Gebiet hatte in etwa die Form eines Dreiecks mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sternbild Großer Bär (lat. Ursa Major) – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-grosser-baer-lat-ursa-major

Das Sternbild Großer Bär ist eines der bekanntesten Sternbilder. Dennoch kennen Viele von dem Sternbild eigentlich nur den Namen. Wohl jeder kennt den „Großen Wagen“, diese markante Anordnung von sieben Sternen am nördlichen Sternenhimmel, welche die Lage des Sternbilds Großer Bär angibt.
Benetnash als zwei Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden