Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Verbo Aliena | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/verbo_aliena

„Verbo Aliena“ heißt „Fremdwort“. Und um Fremdwörter geht es bei diesem Spiel. Ihr bestimmt ein Gruppenmitglied, das das Spiel beginnt. Dieses Gruppenmitglied geht auf die Webseite https://de.wiktionary.org/ und sucht dort über die Liste der Anfangsbuchstaben oben rechts ein Fremdwort, von dem es annimmt, dass alle anderen es nicht kennen. Anschließend schreibt sie/er dieses Wort in den öffentlichen Chat.
Anschließend sagen die Mitspielerinnen, welche Definition

Geisterhafte Buchstabensuppe | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/geisterhafte_buchstabensuppe

Für dieses Spiel bestimmt ihr eine feste Reihenfolge, in der die Mitspieler_innen an der Reihe sind. Ziel des Spiels ist möglichst den Letzten Buchstaben eines mindestens vier Buchstaben langen Wortes anzufügen. Dieser letzte Buchstabe muss einer der Buchstaben des Wortes „Geist“ sein. Also ein „G“, „E“, „I“, „S“ oder „T“ (Ihr könnt auch andere Worte auswählen). Wer zuerst mit jedem dieser fünf Buchstaben ein Wort beendet hat, hat gewonnen.
wer einen Buchstaben nennt, muss sich immer auch sagen

ASJlerin berät Bundespräsident Horst Köhler in Bildungsfragen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/asjlerin-berat-bundesprasident-horst-kohler-bildungsfragen

32 Jugendliche aus verschiedenen Verbänden des Deutschen Bundesjugendrings waren zu einem dreistündigen Gespräch im Bundespräsidialamt in Berlin. Steffi Wüsten, Ferienbetreuerin, 17 Jahre jung, wurde von Alex Bühler vom ASB-Bundesjugendbüro interviewt. Wie muss man denn den Bundespräsidenten begrüßen? Als er in den Raum kam, sind wir alle aufgestanden und haben „Guten Morgen Herr Bundespräsident“ gesagt. Dann haben wir auf seine Antwort gewartet. Er setzte sich zuerst und hat dann eine kurze Ansprache darüber gehalten, was er von dem Gespräch erwartet.
Er hat sich wirklich interessiert für das, was wir sagen

Bundesjugendtreffen auf der Loreley: viel Sonnenschein und ein toller Bundesjugendwettbewerb | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/asj_bundesjugendtreffen_2016/index.html

Am 8. Mai 2016 ging der Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) auf der Loreley in St. Goarshausen zu Ende. Drei Tage lang haben sich Jugendliche der ASJ in Erster Hilfe, Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und Kreativität gemessen. In der Altersgruppe der Schüler gingen die Siegerpokale nach Hessen an die ASJ Offenbach. Die beste Jugendmannschaft kam aus Plön in Schleswig-Holstein. Die Gewinnerteams des Wettbewerbs treten beim internationalen „SAM.I. Contest“ im August in der Slowakei und Polen an.
unter Beweis stellen zu können“, berichtete Juliane Säger

Bundesjugendtreffen auf der Loreley: viel Sonnenschein und ein toller Bundesjugendwettbewerb | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/bundesjugendtreffen-loreley-viel-sonnenschein-toller-bundesjugendwettbewerb

Am 8. Mai 2016 ging der Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) auf der Loreley in St. Goarshausen zu Ende. Drei Tage lang haben sich Jugendliche der ASJ in Erster Hilfe, Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und Kreativität gemessen. In der Altersgruppe der Schüler gingen die Siegerpokale nach Hessen an die ASJ Offenbach. Die beste Jugendmannschaft kam aus Plön in Schleswig-Holstein. Die Gewinnerteams des Wettbewerbs treten beim internationalen „SAM.I. Contest“ im August in der Slowakei und Polen an.
unter Beweis stellen zu können“, berichtete Juliane Säger