Dein Suchergebnis zum Thema: stra

Meintest du star?

Kölner Grundschüler gestalten ihren Schulhof in Eigenregie um – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/koelner-grundschueler-gestalten-ihren-schulhof-in-eigenregie-um/

„Schule – so wie ich sie mag!“ Nach diesem Motto planen derzeit die Jungen und Mädchen der Grund-schule an der Lohrbergstraße in Köln ihren Pausenhof komplett um. Unter fachlicher Anleitung eines Landschaftsarchitekturbüros entwickeln die Grundschüler ein Modell, das im Laufe des Jahres auch tatsächlich in einer Baumaßnahme umgesetzt werden wird. Das Projekt wurde durch die Architekten-kammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KidS – Kammer in der Schule“ initiiert.
Jun­gen und Mäd­chen der Grund-schu­le an der Lohr­berg­stra­ße

„Achtung, fertig, Baustelle!“ – Die geheimnisvolle Welt hinter dem Bauzaun – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/achtung-fertig-baustelle-die-geheimnisvolle-welt-hinter-dem-bauzaun/

Eine Baustelle ist für Jungen und Mädchen eine aufregende Angelegenheit: Da gibt es Bagger und Kräne, Sägen und Bohrer, Bauarbeiter und Handwerker. Und natürlich einen Architekten oder eine Architektin. Wie das alles zusammenhängt, erfährt der 10-jährige Tim vor Ort auf der Baustelle. Denn Tims Eltern bauen ein Haus, und Tim darf hautnah dabei sein, weil sein Onkel Hannes der Architekt ist. „Achtung, fertig, Baustelle“ heißt das neue Kinderbuch, das die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen jetzt in Zusammenarbeit mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen herausgegeben hat und das sechs- bis elfjährige Kinder in die geheimnisvolle Welt hinter den Bauzaun führt.
dass an der Ent­ste­hung von Gebäu­den, Gär­ten und Stra­ßen

Schüler-Workshops zur Ausstellung: „Das Kind, die Stadt und die Kunst – Aldo van Eyck“ – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/schueler-workshops-zur-ausstellung-das-kind-die-stadt-und-die-kunst-aldo-van-eyck/

Ein neuer Baustein bereichert in diesem Frühjahr und Sommer das Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen: Anlässlich der Ausstellung „Das Kind, die Stadt und die Kunst – Aldo van Eyck“ im Düsseldorfer Schmela Haus (19.04. – 15.09.13) bietet die AKNW in Kooperation mit der Kunstsammlung NRW spannende Architektur-Workshops für Kinder an.
Sep­tem­ber 2013, Schme­la Haus (Mut­ter-Ey-Stra­ße

„Hier macht das Lernen Spaß!“: 20 Schulen in NRW mit dem Schulbaupreis 2008 ausgezeichnet – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/hier-macht-das-lernen-spass-20-schulen-in-nrw-mit-dem-schulbaupreis-2008-ausgezeichnet/

In guten Schulgebäuden lernt man besser. Unter diesem Motto vergeben das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr gemeinsam erstmals den „Schulbaupreis Nordrhein-Westfalen 2008“. 140 neue, umgebaute und erweiterte Schulgebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Unter ihnen wählte eine unabhängige Fachjury 20 Schulen als gleichrangige Preisträger aus.
Nord­rhein-West­fa­len zu sehen sein wird (Völk­lin­ger Stra­ße

Kinder und Jugendliche gestalten ihre Schulwelten – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/kinder-und-jugendliche-gestalten-ihre-schulwelten/

Kinder und Jugendliche leben und lernen Tag für Tag in einer von Menschen gestalteten Umwelt, also in Architektur und nehmen diese kaum wahr. Um diesen Zustand zu ändern, hat die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Aktionsprogramms „Architektur macht Schule!“ die Projektreihe „KidS – Kammer in der Schule“ gestartet. Auf Einladung des Bundesbauministeriums zeigt die Architektenkammer NRW jetzt ihre Ausstellung „KidS – Kinder und Jugendliche gestalten ihre Schulwelten“ in Berlin.
im Bun­des­bau­mi­nis­te­ri­um an der Inva­li­den­stra­ße