Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

Gemeinsam für den Schutz der Biodiversität

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_221219-zusammenarbeit-mit-nabu/

Während die Vertragsstaaten auf der Weltnaturkonferenz in Kanada noch um Vereinbarungen zu wirksamen Maßnahmen gegen das massive Artensterben ringen, haben die zwölf NRW-Partnerzoos und der Naturschutzbund (NABU) Nordrhein-Westfalen noch einmal bekräftigt, ihre Zusammenarbeit für den Schutz und Erhalt der Arten und der Biodiversität zu verstärken.
landesweite Aktivitäten, etwa zum Schutz von Insekten oder Amphibien

News_201113 AWM Gepardenpartnerschaft – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_201113-awm-gepardenpartnerschaft/

AWM übernimmt Patenschaft für Geparde – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
bedrohte Vögel wie den Kiebitz oder auch Reptilien und Amphibien

Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/?news4779_page=4

Willkommen im Allwetterzoo Münster. Wo sonst im Münsterland kann an einem Tag die ganze Welt bereist werden. Abtauchen in den Ozeanen oder zu Fuß von den gemäßigten Breiten über die Subtropen bis in den tiefsten Dschungel – hier heißt es Vielfalt begegnen und Großes erleben. Hunde dürfen gerne mitgebracht werden und kosten keinen Eintritt. Die Zoogastronomie lädt zum Verweilen und Speisen ein. Der Allwetterzoo Münster ist zudem eine der führenden Institutionen in den Bereichen Natur-, Umwelt- und vor allem Artenschutz.
Amphibien sind für das ökologische Gleichgewicht essenziell

Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/?news4779_page=11

Willkommen im Allwetterzoo Münster. Wo sonst im Münsterland kann an einem Tag die ganze Welt bereist werden. Abtauchen in den Ozeanen oder zu Fuß von den gemäßigten Breiten über die Subtropen bis in den tiefsten Dschungel – hier heißt es Vielfalt begegnen und Großes erleben. Hunde dürfen gerne mitgebracht werden und kosten keinen Eintritt. Die Zoogastronomie lädt zum Verweilen und Speisen ein. Der Allwetterzoo Münster ist zudem eine der führenden Institutionen in den Bereichen Natur-, Umwelt- und vor allem Artenschutz.
zweite globale Bewertung der Bedrohungssituation der Amphibien

Weltweite Analyse der Bedrohung aller „Reptilien“-Arten

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220428-nature/

Zum ersten Mal überhaupt wurden Schildkröten, Krokodile, Schlangen, Echsen und Brückenechsen in Hinblick auf ihre Bedrohung umfassend bewertet. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Nature publiziert wurde, hat hierzu Daten von über 900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ausgewertet, die in der globalen Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN – International Union for Conservation of Nature) zusammengestellt wurden. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass 21 Prozent der erfassten 10196 Arten bedroht sind. Davon besonders gefährdet sind vor allem Schildkröten und Krokodile.
durch die illegale Jagd und Handel.“ Zusammen mit den Amphibien

NewsArt_230103 Artenschutzausstellung – Artenschutz News – Artenschutz | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/Artenschutz-News/newsart_230103-artenschutzausstellung/

Ausstellung im Allwetterzoo informiert über illegalen Wildtierhandel – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
„Es werden immer mehr Amphibien und Reptilien gehandelt