Dein Suchergebnis zum Thema: Big Ben

Auswärtssieg in Bayreuth: BBL-Karrierebestleistung für Maodo Lô beim letzten Spiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaertssieg-in-bayreuth-bbl-karrierebestleistung-fuer-maodo-lo-beim-letzten-spiel-der-hauptrunde/

Noch nie hat ein ALBA-Team in der Hauptrunde mehr Siege geholt! Der 83:72-Erfolg am Donnerstagabend in der Bayreuther Oberfrankenhalle war der 31. Sieg der laufenden Saison — und damit zwei mehr als bei der bisherigen Bestmarke in der Saison 2017/2018. Maodo Lô erzielte in Bayreuth 27 Punkte und stellte damit einen persönlichen Bundesliga-Bestwert auf. (Foto: Thorsten Ochs)
Yovel Zoosmann und Louis Olinde bekamen auch die Big

Auswärtssieg in Bayreuth: BBL-Karrierebestleistung für Maodo Lô beim letzten Spiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaertssieg-in-bayreuth-bbl-karrierebestleistung-fuer-maodo-lo-beim-letzten-spiel-der-hauptrunde

Noch nie hat ein ALBA-Team in der Hauptrunde mehr Siege geholt! Der 83:72-Erfolg am Donnerstagabend in der Bayreuther Oberfrankenhalle war der 31. Sieg der laufenden Saison — und damit zwei mehr als bei der bisherigen Bestmarke in der Saison 2017/2018. Maodo Lô erzielte in Bayreuth 27 Punkte und stellte damit einen persönlichen Bundesliga-Bestwert auf. (Foto: Thorsten Ochs)
Yovel Zoosmann und Louis Olinde bekamen auch die Big

Deutlicher Sieg: ALBA schlägt den MBC im letzten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutlicher-sieg-alba-schlaegt-den-mbc-im-letzten-heimspiel-des-jahres

Im letzten Heimspiel des Jahres konnten die Basketballer von ALBA BERLIN den MBC mit 86:60 schlagen. Die 10.881 Fans in der Mercedes-Benz Arena sahen am Dienstagabnd zwei ganz unterschiedliche ALBA-Halbzeiten. Während die ersten 20 Minuten der Partie noch von vielen Unkonzentriertheiten und vielen Ballverlusten geprägt war, schaltete das Team von Headcoach Israel González in der zweiten Hälfte in einen spürbar höheren Gang. Am Ende siegten die Albatrosse gegen das Team aus Weißenfels klar mit 86:60. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Yanni Wetzell bekam in Abwesenheit von Ben Lammers

Deutlicher Sieg: ALBA schlägt den MBC im letzten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutlicher-sieg-alba-schlaegt-den-mbc-im-letzten-heimspiel-des-jahres/

Im letzten Heimspiel des Jahres konnten die Basketballer von ALBA BERLIN den MBC mit 86:60 schlagen. Die 10.881 Fans in der Mercedes-Benz Arena sahen am Dienstagabnd zwei ganz unterschiedliche ALBA-Halbzeiten. Während die ersten 20 Minuten der Partie noch von vielen Unkonzentriertheiten und vielen Ballverlusten geprägt war, schaltete das Team von Headcoach Israel González in der zweiten Hälfte in einen spürbar höheren Gang. Am Ende siegten die Albatrosse gegen das Team aus Weißenfels klar mit 86:60. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Yanni Wetzell bekam in Abwesenheit von Ben Lammers

Sechster Sieg in Folge: ALBA besiegt Brose Bamberg mit 84:67 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sechster-sieg-in-folge-alba-besiegt-brose-bamberg-mit-8467/

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit ebnete ein starkes drittes Viertel (31:11) den Albatrossen am Sonntagabend den Weg zum Sieg über die Gäste aus Bayern. Damit verteidigte das Team von Headcoach Israel González die Tabellenführung in der easyCredit BBL. Vor heimischem Publikum führten Jaleen Smith, Yanni Wetzell und Gabriele Procida mit jeweils 16 Punkten die Scorerliste der Berliner an. Dabei erwischte vor allem Procida mit seinem Career-High bei Punkten einen offensiven Sahnetag: Der junge Italiener traf fünf seiner sechs Würfe (3/3 Zweier, 2/2 Dreier) und blieb von der Freiwurflinie ohne Fehlwurf (4/4 Freiwürfe). Mit dem Sieg qualifizierte sich ALBA (Bilanz 22:2) bereits zehn Spiele vor Ende der Hauptrunde für die BBL-Playoffs.
am Sonntagabend neben Matchwinner Luke Sikma auch Ben

Sechster Sieg in Folge: ALBA besiegt Brose Bamberg mit 84:67 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sechster-sieg-in-folge-alba-besiegt-brose-bamberg-mit-8467

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit ebnete ein starkes drittes Viertel (31:11) den Albatrossen am Sonntagabend den Weg zum Sieg über die Gäste aus Bayern. Damit verteidigte das Team von Headcoach Israel González die Tabellenführung in der easyCredit BBL. Vor heimischem Publikum führten Jaleen Smith, Yanni Wetzell und Gabriele Procida mit jeweils 16 Punkten die Scorerliste der Berliner an. Dabei erwischte vor allem Procida mit seinem Career-High bei Punkten einen offensiven Sahnetag: Der junge Italiener traf fünf seiner sechs Würfe (3/3 Zweier, 2/2 Dreier) und blieb von der Freiwurflinie ohne Fehlwurf (4/4 Freiwürfe). Mit dem Sieg qualifizierte sich ALBA (Bilanz 22:2) bereits zehn Spiele vor Ende der Hauptrunde für die BBL-Playoffs.
am Sonntagabend neben Matchwinner Luke Sikma auch Ben

Höchster Sieg in ALBAs EuroLeague-Geschichte: 94:65 gegen Panathinaikos! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hoechster-sieg-in-albas-euroleague-geschichte-9465-gegen-panathinaikos/

Make it three! Vor 9055 bestens gelaunten Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Mittwochabend auch das dritte Saisonspiel auf internationalem Parkett gewonnen. Beim 94:65-Sieg gegen Panathinaikos Athen klickte die Offense, die Defense packte zu, das Publikum hatte Spaß – und am Ende gab es mit 29 Punkten Differenz den höchsten Sieg in ALBAs EuroLeague-Historie!
ALBAs Center Ben Lammers feierte hingegen sein Comeback

Höchster Sieg in ALBAs EuroLeague-Geschichte: 94:65 gegen Panathinaikos! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hoechster-sieg-in-albas-euroleague-geschichte-9465-gegen-panathinaikos

Make it three! Vor 9055 bestens gelaunten Fans in der Mercedes-Benz Arena hat ALBA BERLIN am Mittwochabend auch das dritte Saisonspiel auf internationalem Parkett gewonnen. Beim 94:65-Sieg gegen Panathinaikos Athen klickte die Offense, die Defense packte zu, das Publikum hatte Spaß – und am Ende gab es mit 29 Punkten Differenz den höchsten Sieg in ALBAs EuroLeague-Historie!
ALBAs Center Ben Lammers feierte hingegen sein Comeback