Dein Suchergebnis zum Thema: Handel

Meeresschildkröte Bheni ausgewildert – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/meeresschildkroete-bheni-ausgewildert.html

Vor kurzem wurde Bheni, eine Grüne Meeresschildkröte und eines unserer Patentiere, wieder in ein Leben in Freiheit entlassen. Dank der guten und professionellen Pflege in der Pflegestation unserer Kollegen vom TOAF, konnte sich Bheni von einer schweren Panzerinfektion erholen und nun genießt er sein Leben in Freiheit. Dank eines Peilsenders auf seinem Panzer können wir verfolgen, wie gut er sich schon in seinem neuen Leben im Meer vor Südafrika zurechtfindet.  
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

„Nature Photographer of the Year“ Lars Beusker unterstützt Wildhüter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nature-photographer-of-the-year-lars-beusker-unterstuetzt-wildhueter.html

Die wunderbaren Bilder von Lars Beusker zeigen besonders eindrücklich, wie schön die Natur ist. Jedes Bild ist ein Aufruf, die Natur und faszinierende Artenvielfalt zu schützen. Zur Weltpremiere seines Bildbandes „Look Into My Eyes“ öffnete Lars Beusker seine Privatgalerie in Oelde für zwei Tage und startete eine besondere Spendenaktion.  
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Nashornjunges gerettet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nashornjunges-gerettet.html

Für dieses Nashornkalb im Meru-Nationalpark (Kenia) kam die Hilfe durch unsere Kollegen des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gerade noch rechtzeitig. Ein Draht hatte sich um den Kopf und die Hinterbeine des kleinen Nashorns gewickelt, schränkte die Bewegungsfreiheit stark ein und verursachte Schürfwunden.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Touristenverhalten gefährdet Elefanten – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/touristenverhalten-gefaehrdet-elefanten.html

Leider versuchen Touristen immer wieder Elefanten bewusst mit Futter anzulocken oder sie tun dies unbewusst, indem sie Essen rumliegen lassen oder Abfälle nicht richtig entsorgen. Das kann zu problematischem Verhalten führen. In der Vergangenheit wurden leider bereits Elefanten auf Grund solchen Verhaltens als sogenannte Problemtiere abgeschossen.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Nachhaltige Nutzung der Teufelskralle – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nachhaltige-nutzung-der-teufelskralle.html

Die Teufelskralle – hinter diesem abenteuerlichen Namen verbirgt sich eine Pflanze mit heilenden Eigenschaften, die seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke genutzt wird. Die große Nachfrage führt zunehmend zur Übernutzung. Unser Wildpflanzenprojekt und unsere Wildpflanzen-Schulungsboxen zeigen, dass auch eine nachhaltige Nutzung möglich ist.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel