Dein Suchergebnis zum Thema: Handel

Workshop für Farmer zum Schutz von Geparden – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/workshop-fuer-farmer-zum-schutz-von-geparden.html

Auf der Modellfarm unserer Partnerorganisation Cheetah Conservation Fund (CCF) war einiges los. Endlich war es möglich, den zweiten Workshop für Farmer seit der Corona-Pandemie abzuhalten.Die Farmer lernten mehr über wildtierfreundliche Milchviehhaltung.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Meeresschildkröten-Ausstellung der AGA in Costa Rica im Einsatz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/meeresschildkroeten-ausstellung-der-aga-in-costa-rica-im-einsatz.html

Die Meeresschildkröten-Ausstellung der AGA war kürzlich im Einsatz in Puerto Jiménez in Costa Rica. Freiwillige Helfer verschiedener Organisationen haben in der Bibliothek einen fantastischen Tag rund um das Thema Meeresschildkröten auf die Beine gestellt.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Weiteres Meeresschildkrötennest umgesetzt – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/weiteres-meeresschildkroetennest-umgesetzt.html

Eine weitere Meeresschildkröte ist zur Eiablage an den Strand von Watamu gekommen. Unsere Kollegen sind täglich im Einsatz, um die Schildkröten und ihre Nester am Strand zu schützen. Mit einer Patenschaft für ein Nest können Sie diese Arbeit unterstützen.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel

Die Bärlauch-Zeit kommt – Wildpflanzen mit Sinn und Verstand sammeln – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/die-baerlauch-zeit-kommt-wildpflanzen-mit-sinn-und-verstand-sammeln.html

Am heutigen Tag des Waldes lassen wir den Blick zum Waldboden schweifen, um ein leckeres Wildgemüse zu entdecken. So langsam kommen die ersten Blätterspitzen des Bärlauchs aus der Erde und man kann schon seinen würzigen Duft wahrnehmen.
Umweltbildung Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel