Dein Suchergebnis zum Thema: Ernährung

Wir sagen danke und ackern weiter. Macht mit! – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/wir-sagen-danke-und-ackern-weiter-macht-mit

Mit 339 Pflanzeinsätzen, 356 engagierten Lernorten und rund 14.500 teilnehmenden Kindern in der Region Ost liegt eine erfolgreiche erste AckerJahreshälfte 2023 hinter uns. Ein möhrtastisches Danke an alle Beteiligten! Und an alle, die uns unterstützen wollen: Macht jetzt mit! In der Region Ost gibt es noch freie Förderplätze für 2024.
nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und für gesunde Ernährung

Die Ackerperle Volksschule Pram in Oberösterreich – GemüseAckerdemie – Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/ackerperle-volksschule-pram

Die Volksschule Pram in Oberösterreich steht sprichwörtlich niemals still. Hier wird seit 1990 das Unterrichtsmodell der „Bewegten Schule“ praktiziert. Das bedeutet, dass sich die Schüler*innen nicht nur in den Pausen körperlich betätigen können, sondern während den gesamten Unterrichtseinheiten.
den Gemüseanbau Themen wie Regionalität, gesunde Ernährung

Die AckerPerle Mittelschule Erlangen-Eichendorffschule – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/die-acker-perle-mittelschule-erlangen-eichendorffschule

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch in neun Teilen am jeweils ersten des Monats eine Schule vor, die einen Acker und die GemüseAckerdemie in ihrer Schulkultur besonders erfolgreich verankert hat. Heute mit Teil 7: Die Mittelschule Erlangen-Eichendorffschule!
daran, den Ju­gendlichen die Themen Ökologie und Ernährung