Chronik: 18. Jahrhundert – 1722 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1722/
Klavier (Teil 1) Das Wohltemperierte Klavier ist ein Klavierwerk von Bach aus seiner Zeit
Klavier (Teil 1) Das Wohltemperierte Klavier ist ein Klavierwerk von Bach aus seiner Zeit
Diese Anstellung besaß in dieser Zeit ein sehr hohes Ansehen – es war „das höchste
Quellensammlungen, Flugschriften, Handschriften, Lexika, Inkunabeln, Rechtsquellen, Zeitschriften und Zeitungen au der Frühen Neuzeit.
Hier finden sich Quellen zur Reformation, zum Dreißigjährigen Krieg und aus der Zeit
Gotik, Rittertum und Scholastik waren nach Peter Burke prägende Konstanten für große Teile Europas im 12. und 13 Jahrhundert.
Freilich besaßen die Kirchen dieser Zeit weiterhin viele romanische Elemente.
Kompliziert gestalteten sich die Machtverhältnisse dieser Zeit in Frankreich: Katharina
WebHistoriker.de beschäftigt sich vornehmlich mit der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) und möchte auf wissenschaftlichem Niveau alle an Geschichte Interessierten ansprechen.
Es geht um die bedeutenden Künstler dieser Zeit um 1500 und um die Städte, in denen
er seine eigenen Erfahrungen, mit denen er andere dazu ermunterte, sich für eine Zeit
In der Musikwissenschaft kennzeichnet der Barockstil gewöhnlich die Zeit zwischen
Galatea Die Kurzoper (auch „Masque“) Acis und Galatea von Händel war zu seiner Zeit
In dieser Zeit spitzte sich die Situation vor allem für die Landbevölkerung dramatisch