Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Schritt in die richtige Richtung: VAUNET begrüßt Hilfen

https://vau.net/pressemeldungen/schritt-in-die-richtige-richtung-vaunet-begruesst-hilfen-fuer-lokalfunk-in-nrw/

Der VAUNET begrüßt die gestern in Nordrhein-Westfalen bekanntgegebenen Hilfen für den Lokalfunk im Bundesland. Neben der Unterstützung der Länder ist das Privatradio auch auf die Unterstützung des Bundes durch die Förderung der technischen Infrastruktur und Steuererleichterungen angewiesen.
Köpfe Ansprechpartner VAUNET-Newsletter Schritt

VAUNET fordert klare Vorgaben für Primetime-Angebote, Beschränkungen für Lizenzware in Mediatheken sowie der Werbung von ARD und ZDF – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fordert-klare-vorgaben-fuer-primetime-angebote-beschraenkungen-fuer-lizenzware-in-mediatheken-sowie-der-werbung-von-ard-und-zdf/

Die Diskussion über den zukünftigen Auftrag und die Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht in die entscheidende Phase: Die Rundfunkkommission der Länder hat ihren „Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ veröffentlicht.
ersten Einschätzung grundsätzlich, dass mit diesem Schritt

VAUNET begrüßt Ministerpräsidentenbeschluss für einen neuen Medienstaatsvertrag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-ministerpraesidentenbeschluss-fuer-einen-neuen-medienstaatsvertrag/

Der VAUNET begrüßt die Verabschiedung eines neuen Medienstaatsvertrags durch die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder. Für den VAUNET kommt es nun vor allem auch darauf an, ob der Medienstaatsvertrag auf neue Gatekeeper-Situationen, wie z. B. Sprachassistenten, die passenden Antworten liefern wird.
„Es ist ein guter und längst überfälliger Schritt.

Entscheidung des Rats der Europäischen Union zum European Media Freedom Act – weitere Verbesserungen für private Medienunternehmen erforderlich – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/entscheidung-des-rats-der-europaeischen-union-zum-european-media-freedom-act-weitere-verbesserungen-fuer-private-medienunternehmen-erforderlich/

Der Rat der Europäischen Union hat sich diese Woche auf seine Verhandlungsposition zum geplanten Medienfreiheitsgesetz der EU geeinigt. Aus Sicht des Spitzenverbandes der privaten Medien VAUNET hat diese Einigung im Vergleich zum Entwurf der Europäischen Kommission zwar Fortschritte gebracht, aber zentrale Probleme bleiben ungelöst.
des Rates der Europäischen Union ist ein wichtiger Schritt