Dein Suchergebnis zum Thema: Fortpflanzung

tiergarten.nuernberg.de: Stärkster Greifvogel der Welt: Zuchterfolg bei den Harpyien im Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-12-11-staerkster-greifvogel-der-welt-zuchterfolg-bei-den-harpyien-im-tiergarten.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
wird schneller zerstört, als sie sich anpassen und fortpflanzen

tiergarten.nuernberg.de: Junge Gorillamännchen im Tiergarten werden kastriert und können in ihrer Gruppe bleiben

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-03-06-junge-gorillamaennchen-im-tiergarten-werden-kastriert-und-koennen-in-ihrer-gruppe-bleiben.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
begrenzten Plätze in Zoos können sich nicht alle Tiere fortpflanzen

tiergarten.nuernberg.de: Tausch bei Sibirischen Tigern im Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2023-08-03-tausch-bei-sibirischen-tigern-im-tiergarten.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Amurtigers, nur noch etwa 270 Tiere gibt, die sich fortpflanzen

tiergarten.nuernberg.de: Tierärzte für Tierschutz: Große Tagung im Tiergarten

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-06-26-tierschutz-in-zierkus-und-zoos-tieraerzte-tagten-im-tiergarten.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Tiere artgerecht: Dazu gehört auch, dass sie sich fortpflanzen