Dein Suchergebnis zum Thema: Spiele

WorkIN statt WorkOUT fitness #5 | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/workin-statt-workout-fitness-5

Im fünften Teil fordert Sportlehrer Detlef Knorrek alle Zuschauer zu einer Challenge heraus. Teilt eure Bestzeiten auf Social Media mit uns unter dem Hashtag #BlackjackChallenge oder schreibt uns eine E-Mail! Die Filmreihe produzieren wir in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium.
Judo bekannnt, zwei Mal hat er an den Olympischen Spielen

WorkIN statt WorkOUT fitness #10 | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/workin-statt-workout-fitness-10

Im zehnten und zunächst abschließenden Teil der Fitness Edition unserer WorkIN-Reihe präsentiert Sportlehrer Detlef Knorrek wieder drei Übungen, um auch zu Hause weiter fit zu bleiben. Die Filmreihe produzieren wir in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium.
Judo bekannnt, zwei Mal hat er an den Olympischen Spielen

Schüler-Schiedsrichterlehrgang | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/schueler-schiedsrichterlehrgang

Schulsportunterricht sollte nicht nur das motorischen Lernen, sondern auch das kognitive, soziale und emotional-affektive Lernen ermöglichen! Aus diesem Grund bietet es sich geradezu an, Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig Erfahrungen als Schiedsrichter/in sammeln zu lassen – egal in welcher Sportart.  Es ist für sie eine Herausforderung und kann ihnen beispielsweise sehr dabei helfen, ihre Kommunikationsfähigkeit weiterzuentwicklen.
beispielsweise Jugend trainiert für Olympia – und bei Spielen

Tennis im Schulsport #5 | Spielformen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/tennis-im-schulsport-5-spielformen

Tennis ist als Rückschlagspiel eine äußerst attraktive Sportart für die Schule. Zu beachten sind jedoch für alle Sportlehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter die organisatorischen Rahmenbedingungen und zum Teil die kompetente Vermittlung möglicherweise ohne jahrelange Erfahrung als Aktive(r) im Vereinssport. 
neben den vorgestellten Übungen auch das praktische Spiel

Die Sport-Champions | Trailer | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/die-sport-champions-trailer

Wir veröffentlichen während der Sommerferien in Niedersachsen vier Spielshows für Schülerinnen und Schüler. Die Sendungen vermitteln in sommerlicher Atmosphäre sicher Motivation zu Sport und Bewegung in der Zeit ohne Sportunterricht. In jeder einzelnen Spielshow am Blauen See in Garbsen stellen sich die Sportidole zwei Wettkämpfen und sammeln so Punkte für die Gesamtwertung. Sportlehrer und Judoka Detlef Knorrek moderiert die Spielshows zusammen mit Handballspielerin Leonie Neuendorf, was die beiden aber nicht daran hindert, selbst um den Sieg zu kämpfen.
und Junggebliebene Schwerpunkte Inspirationen für Spiel

Tennis im Schulsport #2 I Regeln | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/tennis-im-schulsport-2-i-regeln

Tennis ist als Rückschlagspiel eine äußerst attraktive Sportart für die Schule. Zu beachten sind jedoch für alle Sportlehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter die organisatorischen Rahmenbedingungen und zum Teil die kompetente Vermittlung möglicherweise ohne jahrelange Erfahrung als Aktive(r) im Vereinssport.  Die fünfteilige Filmreihe zum Tennis in der Schule gibt Anregungen für die Vermittlung dieser Sportart im Unterricht und als AG-Angebot. In dieser Filmetappe stehen Regeln für das Rückschlagspiel im Mittelpunkt. 
Schwerpunkte Regeln für Tennis-Unterricht in der Schule, Spiel

Tag des Sports in Niedersachsen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/tag-des-sports-niedersachsen

Sport hat einen einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft – Sport trägt zur Lebensfreude sowie zur Lebensqualität bei und die soziale Bedeutung für unsere Gesellschaft ist unbestritten!  Daher nimmt der Sport im Rahmen einer Politik für Staat und Gesellschaft einen wesentlichen Part ein. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport engagiert sich insofern für die Förderung des Sports und unterstützt den Breiten- und Spitzensport mit inklusiven Sportangeboten und dem Behindertensport.
Schwerpunkte Jährliches Familiensportfest mit dem Motto „Spiel