Dein Suchergebnis zum Thema: Krebs (Krankheit)

Meintest du kreis krankheit?

Zigaretten, E-Zigaretten und Tabakerhitzer: Was ist was?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/zigaretten-e-zigaretten-und-tabakerhitzer-was-ist-was/

Sie werden wie Zigaretten benutzt: Eingeklemmt zwischen Zeige- und Mittelfinger führt der Konsument bzw. die Konsumentin sie in kurzen zeitlichen Abständen zum Mund und zieht dann an ihnen – daraufhin entsteht Qualm. Soviel zu den Gemeinsamkeiten zwischen alt herkömmlichen Zigaretten und den neueren Rauch- und Dampf-Produkten, wie beispielsweise E-Zigaretten.
viele Krankheiten (vor allem Atemwegserkrankungen, Krebs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von wegen harmlos: Paffen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/von-wegen-harmlos-paffen/

Es ist schon erstaunlich: Im Laufe eines „Raucherlebens“ werden etliche Zigaretten geraucht. Die meisten vergisst man wieder, an eine erinnert sich jedoch so gut wie jede Raucherin und jeder Raucher noch gut. Dabei liegt sie am längsten zurück. Die Rede ist natürlich von der allerersten Zigarette des Lebens. Die wurde meist gar nicht geraucht, sondern gepafft.
Die Folge: ein höheres Risiko für Krebs im Mundraum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: So lässt sich Demenz vorbeugen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-so-laesst-sich-demenz-vorbeugen/

Eine neue Studie zum Thema „Demenz-Erkrankungen“ macht Mut: Bis zu 40 Prozent aller Fälle von Demenz könnten demnach verhindert bzw. zumindest hinausgezögert werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht kein neues vielversprechendes Medikament. Stattdessen werden darin verschiedene vorbeugende Verhaltensweisen ermittelt, die das Risiko für Demenz stark senken sollen.
Ihr Risiko für viele weitere Krankheiten, wie etwa Krebs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: So lässt sich Demenz vorbeugen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-so-laesst-sich-demenz-vorbeugen

Eine neue Studie zum Thema „Demenz-Erkrankungen“ macht Mut: Bis zu 40 Prozent aller Fälle von Demenz könnten demnach verhindert bzw. zumindest hinausgezögert werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht kein neues vielversprechendes Medikament. Stattdessen werden darin verschiedene vorbeugende Verhaltensweisen ermittelt, die das Risiko für Demenz stark senken sollen.
Ihr Risiko für viele weitere Krankheiten, wie etwa Krebs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden