Dein Suchergebnis zum Thema: Schafe

Weg frei für eine artenreiche Wiese voller blühender Kräuter und Stauden – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/weg-frei-fuer-eine-artenreiche-wiese-voller-bluehender-kraeuter-und-stauden

Der Unterwuchs ist so stark verfilzt – da hilft nur noch eine totale Abräumung des Grasfilzes durch Erstpflegemahd. Das heißt, wir mähen einmal gründlich durch und räumen das verklumpte Gras von der Fläche. Dann noch etwas mit dem Rechen ran, damit der Boden wieder „atmen“ kann. Später soll dann zweimal im Jahr gemäht werden, um… Weiterlesen »
Eine Beweidung mit Schafen ist auch denkbar.

Suhl Diezhausen – Herrengarten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/zertifizierte-naturschutzprojekte/streuobstwiese-diezhausen

An dieser Projektfläche können Sie sich mit dem Kauf eines Naturschutzzertifikates ab 50 Euro beteiligen. Ausgangszustand Die Projektfläche ist Teil einer großen Streuobstwiese „Herrengarten“ im Suhler Ortsteil Dietzhausen. Streuobstwiesen sind in dieser Höhenlage in Thüringen aufgrund der klimatischen Voraussetzungen eher eine Seltenheit. Bei der Projektfläche handelt es sich um eine Magerwiese mit alten Obstbäumen und… Weiterlesen »
schwierig, weshalb eine extensive Beweidung mit wenigen Schafen

Mahd – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/mahd-2

Die Fläche wird einmal im Jahr Ende Juli/Anfang August mit einem Rotations- oder Balkenmäher gemäht. Bis auf eine Höhe von 8 cm Stoppelhöhe wird der Unterwuchs gekürzt. Das Mahdgut wird mit einer Ballenpresse gepresst und mit einem Ladewagen abtransportiert. Durch diese einschürige Mahd bleibt der Unterwuchs in einem guten Zustand erhalten. Die Mahd wird jedoch… Weiterlesen »
Mahd wäre vor allem in Hanglagen die Beweidung mit Schafen