Dein Suchergebnis zum Thema: Rotbuche

Nationalpark Hainich – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-hainich

Der Nationalpark Hainich befindet sich im südlichen Teil des Muschelkalk-Höhenzuges Hainich am Westrand des Thüringer Beckens. Er ist geprägt durch den für Mitteleuropa typischen Buchenwald in einer Größe, Unzerschnittenheit und Ausprägung, wie es kaum mehr zu finden ist. Seit dem 25. Juni 2011 ist ein Teil des Nationalparks UNESCO Weltnaturerbe. Mit der Erweiterung der Welterbe-stätte 2017 trägt diese jetzt den Titel „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“
Leben der Wildkatze, spannt ein Lebensnetz um die Rotbuche

Naturpark Rhein-Taunus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-rhein-taunus

Dort, wo der Rhein seinen nordwärts gerichteten Lauf für kurze Zeit gen Westen unterbricht, liegt der Naturpark Rhein-Taunus. Diese romantische, lebensfrohe und waldreiche Gegend zählt zu den schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften. Schon Wilhelm von Humboldt beschreibt den Taunus als lieblich und anmutig im Frühjahr, voll sprudelnder Heiterkeit im Sommer, streng und farbenprächtig im Herbst
Teufelskadrich bei Lorch © Naturpark RheinTaunus Gebückbäume (Rotbuchen