Dein Suchergebnis zum Thema: Rheinland-Pfalz

Nationalparks und rechte Ideologie – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/nationalparks-und-rechte-ideologie

Zu Beginn der Zeit des Nationalsozialismus wurden zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zum Naturschutz erlassen, allen voran das Reichsnaturschutzgesetz (1935), das zumindest auf dem Papier einen enormen Fortschritt für den deutschen Naturschutz darstellte. Hier wurden vier Schutzgebietskategorien (unter anderem Naturschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete) definiert, Nationalparks gehörten jedoch nicht dazu. Bis 1940 wurden mehr als 800 Naturschutzgebiete und über… Weiterlesen »
Broschüre der Landeszentrale für Umweltaufklärung RheinlandPfalz

Biosphärenreservat Bliesgau – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-bliesgau

Sanft und hügelig, grün und vielfarbig blühend. Ausgedehnte Streuobstwiesen und artenreiche Orchideenwiesen im Wechsel mit alten Buchenwäldern und einer verwunschenen Auenlandschaft, durch die der Namensgeber, die Blies, fließt. Das Biosphärenreservat Biesgau liegt direkt an der Grenze zu Frankreich und ist Deutschlands Orchideenland, in dem nahezu die Hälfte aller bundesweit vorkommenden Orchideenarten wachsen.
2007 Geographische Lage: Grenze zu Frankreich und RheinlandPfalz